Für das Gartenbeet gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Beetpflanzen. So lässt sich das Beet individuell gestalten und ihm einen persönlichen Charakter verleihen. Unterschieden wird bei den Beetpflanzen in Stauden, Gräser, annuelle und bianuelle Pflanzen. Welche Pflanzen auf dem Beet im Einzelnen laden, entscheiden vor allem die Standortbedingungen. Auch die Farbkomination ist ausschlaggebend. Wer es eher ruhig und harmonisch mag, sollte nicht mehr als drei Farbtöne miteinander kombinieren. Auch die Winterhärte und der Pflegeaufwand sind wichtige Kriterien. Am beliebtesten sind Rosen, Stauden und immergrüne Pflanzen.
Hortensien (Hydrangea) gelten als überwiegend winterfeste Gewächse. Dennoch sollte die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit keineswegs vernachlässigt werden. Um im folgenden Frühjahr für eine üppige Blütenpracht...
Funkien (Hosta) wirken auf viele Pflanzenfreunde wie empfindliche tropische Gewächse, weshalb sie sich oft Sorgen bezüglich der Überwinterung machen. Die attraktiven Gartenpflanzen stammen jedoch aus Japan,...
Gladiolen, die zur Familie der Schwertliliengewächse gehören, sind eine sehr beliebte Zierpflanze. Die Heimat der Gladiolen reicht von Afrika über Vorderasien bis nach Südeuropa, wobei die...
Die Canna ist ein besonderer Blickfang in jedem Garten. Mit ihrer üppigen Blütenpracht bringt das „Indische Blumenrohr“ karibisches Feeling an jeden Standort. Um diese exotische Stellung...
Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) sind eng mit Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) verwandt und stammen wie sie ebenfalls aus Ostasien. In unseren Breiten ist die Sorte Grandiflora mit ihren...
Wenn sich beim Sonnenhut die Blätter kräuseln, können verschiedene Ursachen der Grund dafür sein. Dementsprechend kommen zur Bekämpfung unterschiedliche Maßnahmen infrage. Ursachen Kräuselnde, schlappe Blätter beim...
Knollenbegonien (Begonia Tuberhybrida) sind ein prachtvoller Blickfang in Gärten, auf Balkon oder Terrassen. Die leuchtenden Farben und die Vielfalt der Blüten machen sie zu beliebten Elementen...
Die Kornblume (Centaurea cyanus) gehört zur Familie der Korbblütler. Mit ihren leuchtend blauen Blüten ist sie vor allem auf Wildblumenwiesen und in Getreidefeldern zu finden. Wie...
Die ersten Schneeglöckchen strecken ihre nickenden Köpfchen bereits Ende Januar aus dem Schnee, denn beim Wachsen erzeugen die Triebe Wärme, die die Schneedecke zum Schmelzen bringt....
Dank ihrer dreifarbigen Blütenpracht von Limonengrün während des Aufblühens über ein strahlendes Weiß bis zu einem zarten Rosa während des Verblühens sind Rispenhortensien der Sorte ‚Limelight‘...