Zimmerpflanzen sind wahre Genies: Sie liefern uns nicht nur lebensnotwendigen Sauerstoff, die fungieren auch noch als natürliche Luftbefeuchter. Manche Arten von Zimmerpflanzen können sogar schädliche Umweltgifte wie Formaldehyd oder Benzol absorbieren. Somit sorgen Pflanzen auch in geschlossenen Räumen für saubere Luft. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören die Orchidee, die Amaryllis, der Gummibaum, der Weihnachtsstern, Begonien, Kakteen oder Sukkulenten. Auch das Fensterblatt oder der Gummibaum ist in zahlreichen Haushalten zu finden.
Das Einblatt ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze und deshalb sehr beliebt. Das kräftige Blattgrün und die bezaubernden Blüten, die wochenlang halten, sind sehr dekorativ. Die Pflanze stellt...
Die Pilea oder Ufopflanze ist mit ihren ungewöhnlichen runden Blättern ein echter Blickfang. Durch ihren starken Wuchs kann sie aber manchmal zu groß für ihren Standort...
Drachenbäume, wie der Kanarische Drachenbaum (Dracaena draco), gehören ebenso wie Yucca Palmen (Yucca) und Elefantenfüße (Beaucarnea recurvata) zur Ordnung der Spargelartigen (Asparagales) und zur Familie der...
Birkenfeigen (Ficus benjamina) sind attraktive, immergrüne Bäume und Sträucher aus der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Sie filtern Giftstoffe, wie Formaldehyd, Toluole und Xylole, aus der Luft...
Kalanchoe (Kalanchoe) sind eine Gattung tropischer Dickblattgewächse (Crassulaceae), die zur Ordnung der Steinbrechartigen (Saxifragales) gehören. Die Sukkulenten sind vor allem in Afrika und Asien verbreitet. Arten...
Geldbäume (Crassula ovata) gelten als besonders robuste Zimmerpflanzen, bei denen auch Anfänger nicht viel falsch machen können. Dennoch können ab und an Krankheiten auftreten. In diesem...
Bei Amaryllis handelt es sich um eine Pflanzengattung, die zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) gehört und zwei Arten, die Belladonnalilie (Amaryllis belladonna L.) und die 1998...
Gerberas wurden aufgrund ihrer Herkunft afrikanische Astern genannt. Die über 140 verschiedenen Arten der gleichnamigen Gattung sind in unseren Breitengraden als Zimmerpflanzen und Schnittblumen bekannt, was...
Farne sind nicht nur beliebte Zimmerpflanzen, sondern sind auch in heimischen Gärten anzutreffen. In Hinblick auf die Bewässerung sind sie anspruchsvoll und verzeihen Fehler nur selten....
Kaffee (Coffea) wächst in der Regel in warmen Ländern. Aber auch in unseren Breiten können Kaffeepflanzen kultiviert werden, wenn man sie während der kalten Jahreszeit im...