Zimmerpflanzen sind wahre Genies: Sie liefern uns nicht nur lebensnotwendigen Sauerstoff, die fungieren auch noch als natürliche Luftbefeuchter. Manche Arten von Zimmerpflanzen können sogar schädliche Umweltgifte wie Formaldehyd oder Benzol absorbieren. Somit sorgen Pflanzen auch in geschlossenen Räumen für saubere Luft. Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören die Orchidee, die Amaryllis, der Gummibaum, der Weihnachtsstern, Begonien, Kakteen oder Sukkulenten. Auch das Fensterblatt oder der Gummibaum ist in zahlreichen Haushalten zu finden.
Von der sagenumwobenen Königin der Nacht hat wohl schon jeder gehört, doch die wenigsten erkennen auf den ersten Blick die sich hinter dem mystischen Namen verbergende...
Die Monstera – hierzulande auch als „Fensterblatt“ bekannt – gehört zu den wohl beliebtesten Zimmerpflanzen. Die bis zu 50 Zentimeter langen Blätter der Pflanze, sind derart...
Die Grünlilie bildet häufig sehr schnell und sehr viele Ableger, über die sie sich einfach vermehren lässt. Die folgenden Tipps und Tricks zeigen, wie es geht....
Die Amaryllis als Schnittblume ohne Wasser zu lagern ist durchaus möglich, wenn dabei einige Punkte beachtet werden. Dazu gehört unter anderem die Temperatur. Entscheidend sind jedoch...
Vielleicht haben Sie die exotischen Agaven bereits in freier Natur gesehen. Ob in Spanien, im Süden Frankreichs oder in Italien – die Sukkulenten haben es gern...
Lilien bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Liliengewächse und stammen ursprünglich aus dem Himalaja. Mittlerweile sind sie auf der gesamten nördlichen Halbkugel hauptsächlich in Asien...
Farne umfassen weltweit etwa 12.000 Arten und sind zumeist in den immerfeuchten Tropen beheimatet. Ihr filigranes Blattwerk ist auch hierzulande häufig anzutreffen, denn Farne schmücken Büros...
Die Geigenfeige gehört zur Familie der Maulbeergewächse und stammt aus den tropischen Regionen Zentral- und Westafrikas. Geigenfeigen zählen hierzulande zu den Klassikern an Zimmerpflanzen und überzeugen...
Palmen sind als Zimmerpflanzen der Klassiker schlechthin. Mit dem meist umfangreichen Blattwerk sorgen sie nicht nur für ein tropisches Flair in den eigenen vier Wänden, Palmen...
Bei der Dendrobium nobile handelt es sich um eine Orchideen-Art, die durch ihren Duft und ihre üppigen Blüten besticht. Die Dendrobium nobile – besser als Dendrobium-Orchidee...