Ein schöner Garten ist für viele Menschen sehr wichtig, er ist ihnen eine echte Herzensangelegenheit. Kein Wunder, denn der eigene Garten ist der ideale Ort, um zu entspannen und Kraft zu tanken. Wie der Garten gestaltet sein soll, da hat jeder seine ganz individuellen Vorstellungen. Hier sind den Vorstellungen so gut wie keine Grenzen gesetzt, zudem lassen sich in den Medien unzählige Inspirationen finden. Der Garten ist ein Projekt, das ständig kreativ verändert und erweitert werden kann. Ein guter Ansatzpunkt bieten die verschiedenen Gartenstile. Wer es gerne mediterran mag und möchte, dass sein Garten an ein Ort am Mittelmeer erinnert, kann mit Terrakottatöpfen, Lavendelbeeten und Olivenbäumen arbeiten. Soll es lieber klassisch sein, dürfen ein Grillplatz, die gemütliche Hollywoodschaukel und ein schönes Rosenbeet nicht fehlen. Ein Garten, der etwas an die Wildnis erinnert, sollte möglichst natürlich und unberührt sein. Modern hingegen sind vor allem klare Linien, Kiesbeete und ein insgesamt minimalistisches Design.
Zierpflanzen wie Duftwicken (Lathyrus odoratus), Wicken (Vicia) und andere einjährige Rankpflanzen sind attraktive Blickfänger an Spalieren oder anderen Rankhilfen. Wicken wachsen schnell und blühen meist üppig....
Mit seinem erfrischenden Duft und den meist violett oder blau gefärbten oder je nach Sorte weiß oder rosafarbenen Blüten bringt Lavendel (Lavandula) sommerlich mediterranes Flair in...
Blumenbeete am Hang üben aufgrund der Lage und des Verlaufs einen besonderen Reiz aus. Dennoch scheuen viele Hobbygärtner vor einer gezielten Bepflanzung zurück. In diesem Beitrag...
Hochbeete sind ideal für Hobbygärtner, da sie bequeme Arbeitshöhen bieten und besser zu bewältigen sind als ebenerdige Beete. Klassische Hochbeete sind zum Boden hin durchlässig und...
Während der Sommermonate gibt es kaum einen schöneren Ort als den eigenen Garten. Ist die Arbeit erledigt, lädt er zum Erholen und Entspannen ein. Anstatt es...
Die Gestaltung eines Reihenhaus-Vorgartens ist nicht einfach. Eine besondere Herausforderung ist das, da Vorgärten die Visitenkarte des eigenen Heims sind, die ein möglichst gutes Bild abgeben...
Vogeltränken auch im Winter aufzustellen ist wichtig, da die meisten Wasserquellen vor allem in städtischen Wohngebieten zugefroren sind. Möchten Sie zum Schutz von Wildvögeln beitragen, sollte...
Beete anzulegen ohne den Boden zuvor umzugraben, ist ausgesprochen effizient, denn man hat weniger lästiges Unkraut in den Beeten und kann ohne große Mühe schnell mit...
In den warmen Jahreszeiten locken heimische Gärten. Wem ein tristes Grün in Grün zu langweilig ist, sollte auf bunte Blumen und eine kreative Bepflanzung setzen. Einige...
Ein Dachgarten kann zu einer grünen Oase der Entspannung und Erholung werden, wenn er richtig bepflanzt wird. Von Bodendeckern bis hin zu eigenem Obst und Gemüse...