Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Möhren, die auch Mohrrüben, Karotten oder Rüebli genannt werden, sind ein beliebtes und vielseitiges Wurzelgemüse. Sie sind unkompliziert in der Zubereitung, passen zu vielen verschiedenen Gerichten,...
Dicke Bohnen (Vicia faba) sind eine Art aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie werden unter anderem als Ackerbohnen, Saubohnen, Viehbohnen, Favabohnen, Puffbohnen, Feldbohnen, Pferdebohnen, Fababohnen...
Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris) ist ein vielseitiges Blattgemüse, das volkstümlich Krautstiel oder Römischer Kohl genannt wird. Zur Gattung der Rüben (Beta) gehören etwa 15 verschiedene...
Feldsalat (Valerianella) ist eine eigene Gattung, die zur Ordnung der Kardenartigen (Dipsacales), zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und zur Unterfamilie der Baldriangewächse (Valerianoideae) gehört. Vor allem...
Unter Spargel versteht man zumeist Gemüsespargel (Asparagus officinalis), der auch als Gemeiner Spargel bezeichnet wird und genau genommen lediglich eine von über 200 Unterarten der Gattung...
Buschtomaten sind mit ihren zahlreichen süßen Früchten ein perfektes Gemüse zum Naschen. Im Vergleich zu Stabtomaten zeichnen sie sich durch einen stark verzweigten und kompakten Wuchs...
Möhren (Daucus carota) sind gesund und bei vielen Menschen als knackige Knabberei zwischendurch beliebt. Es ist ein besonderer Genuss, wenn man das Gemüse frisch im eigenen...
Wachsbohnen (Phaseolus vulgaris) sind eine knackige, gesunde Bereicherung in Salaten, Suppen und Eintöpfen oder als Beilage zu Fisch und Fleisch. Leider halten sie sich frisch geerntet...
Für ein gutes Wachstum benötigen Erbsen (Pisum sativum) eine Reihe von Nährstoffen. Im Gartenfachhandel werden aus diesem Grund spezielle Düngemittel angeboten. Man muss jedoch nicht zwingend...
Möhren (Daucus) werden unter anderem als Karotten, Mohrrüben, Gartenmöhren oder Gelbe Rüben bezeichnet. Obwohl die Bezeichnungen zuweilen als Synonyme verwendet werden, handelt es sich bei Möhren...