Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Die kleinen Röschen des Rosenkohls sind ein beliebtes Herbst- und Wintergemüse. Angepflanzt im eigenen Garten kann den gesamten Winter über frischer Rosenkohl geerntet werden. Die meisten...
Durch regelmäßiges Ausbrechen tragen Tomaten nicht nur größere, sondern auch deutlich mehr Früchte. Ausgegeizt werden üblicherweise vor allem Stabtomaten und großfrüchtige Sorten, wie zum Beispiel Fleischtomaten...
Im Frühjahr ist Gewöhnlicher Rhabarber (Rheum rhabarbarum), dessen Erntezeitpunkt in Deutschland traditionell am Johannistag, dem 24. Juni endet, in aller Munde. Er gehört zu den Knöterichgewächsen...
Bohnen gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen in heimischen Gärten und auf Balkonen. Sie wachsen rasch, benötigen wenig Platz und gelten aufgrund ihres hohen Gehalts an pflanzlichem...
Ableger von Tomaten (Solanum lycopersicum) zu gewinnen, aus diesen weitere Pflanzen zu ziehen ist einfach und gelingt mit der richtigen Anleitung auch ohne viel Erfahrung. In...
Knoblauch (Allium sativum) ist ein gesundes Gemüse, das für viele Gerichte genutzt werden kann. Er enthält die Vitamine B1, B6 und C sowie die Mineralstoffe Kalium,...
Dank ihrem wohlschmeckenden Fruchtfleisch sind Hokkaido-Kürbisse (Cucurbita maxima) beliebter denn je und sorgen im Herbst und im Winter für gesunde Mahlzeiten. Wie andere Kürbisarten ist auch...
Der Kohlrabi ist ein sehr vitaminreiches Frühlingsgemüse. Er ist durch sein schnelles und unkompliziertes Wachstum sehr beliebt. Die Gebiete, aus denen das Kohlgemüse stammt, werden in...
Grüne Bohnen (Phaseolus vulgaris), auch als Stangenbohnen bekannt, gehören zur Familie der Schmetterlingsblütler. Sie enthalten viele wichtige Mineralien, sind gut für die Darmgesundheit und schmecken äußerst...
Endivien (Cichorium endivia) sind beliebte Salatpflanzen aus der Gattung der Wegwarten. Sie stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeihen jedoch auch in den Alpen in Höhen bis...