Wer gerne kocht und mit frischen Zutaten arbeitet, kommt um ein eigenes Kräuterbett nicht herum. Die Gewürzpflanzen sehen dekorativ aus, blühen teilweise schön und versprühen intensive Aromen. Vor allem aber eignen sie sich für den Einsatz in der Küche. Zu den beliebtesten Kräuterpflanzen für den Garten gehören Basilikum, Petersilie, Dill, Pfefferminze, Lavendel, Oregano, Rosmarin oder Thymian. Das Tolle ist, das Kräuter unkompliziert sind und nicht viel Platz benötigen. So kommen sie auch für kleinere Gärten gut infrage. Durch die ätherischen Öle, welche sie enthalten, gelten sie als besonders gesund und verfügen teilweise sogar über eine bewiesene Heilwirkung. Es lohnt sich in jedem Fall, eine gewisse Auswahl an Kräuterpflanzen in den Garten zu setzen. Die Kräuter immer abgepackt im Supermarkt zu kaufen, ist auf Dauer recht teuer.
Die Schafgarbe wird schon seit jeher als eine wirksame Heilpflanze geschätzt. In ihrer Wildform ist sie häufig an Weg- oder Ackerrändern und auf Wiesen und Weiden...
Das beliebte Schleierkraut ist überwiegend für seine Verwendung mit Schnittblumen. Sehr beliebt ist es vor allen Dingen bei Floristen, denn durch seine Fülle an herrlichen, kleinen...
Fingerkraut ist bei vielen Hobbygärtnern sehr beliebt, was nicht zuletzt daran liegt, dass diese Pflanze recht pflegeleicht ist. Heute sind zahlreiche Arten dieser Pflanze bekannt und...
Kreuzkräutern eilt der Ruf voraus, dass sie wegen ihrer toxischen Inhaltsstoffe für Weidetiere eine Gefahr darstellen. Doch wie giftig ist Kreuzkraut wirklich? Und wie sehen Kreuzkräuter...
Jeden Frühling erfreut der Waldmeister mit seiner unscheinbaren Erscheinung und mit seinem unverwechselbaren Geruch so manchen Spaziergänger im Wald. Dieses markant duftende Kraut kann jedoch genauso...
Die Familie der Knöterichgewächse umfasst mehr als 1200 verschiedene Arten und besteht keineswegs nur aus den bekannten Schling- und Kletterpflanzen, die im Handumdrehen ganze Fassaden begrünen...
Bei dem Sauerklee scheiden sich die Geister. Ein Teil verflucht die Pflanze als Unkraut, ein anderer freut sich über ein schmackhaftes Extra in der Küche. Auch...
Salbei ist ein Alleskönner und das in vielerlei Hinsicht. In der mediterranen Küche gilt er als besonders schmackhaftes Gewürz, während die Heilkunde auf Salbei gegen stechende...
Die Stevia-Pflanze – auch Honigkresse oder Süßkraut genannt – stammt ursprünglich aus Paraguay und wird dort schon seit Jahrhunderten von den indigenen Völkern wegen ihrer Süßkraft...
In der mediterranen Küche gehört Oregano zu den wichtigsten Gewürzen und stammt ursprünglich aus Südeuropa. Von der Pflanze werden zahlreiche purpur- oder rosafarbene Lippenblüten ausgebildet, die...