Wer gerne kocht und mit frischen Zutaten arbeitet, kommt um ein eigenes Kräuterbett nicht herum. Die Gewürzpflanzen sehen dekorativ aus, blühen teilweise schön und versprühen intensive Aromen. Vor allem aber eignen sie sich für den Einsatz in der Küche. Zu den beliebtesten Kräuterpflanzen für den Garten gehören Basilikum, Petersilie, Dill, Pfefferminze, Lavendel, Oregano, Rosmarin oder Thymian. Das Tolle ist, das Kräuter unkompliziert sind und nicht viel Platz benötigen. So kommen sie auch für kleinere Gärten gut infrage. Durch die ätherischen Öle, welche sie enthalten, gelten sie als besonders gesund und verfügen teilweise sogar über eine bewiesene Heilwirkung. Es lohnt sich in jedem Fall, eine gewisse Auswahl an Kräuterpflanzen in den Garten zu setzen. Die Kräuter immer abgepackt im Supermarkt zu kaufen, ist auf Dauer recht teuer.
Minzen (Mentha) gehören zur Familie der Lippenblütler. Es gibt etwa 20 bis 30 verschiedene Arten in den gemäßigten Gebieten der Nord- und der Südhalbkugel. Minzen bevorzugen...
Ein frisch gekaufter Topf mit Basilikum sieht unheimlich gut aus. Doch schon nach ein paar Tagen beginnen die Stängel zur Seite zu kippen und die Blätter...
Als Kresse werden verschiedene Pflanzenarten und Gattungen bezeichnet. Dazu gehören neben den kultivierten Arten Garten- sowie Kapuzinerkresse und auch das Pfefferkraut, die Echte Brunnenkresse, die Winterkresse...
+Wird eine Basilikum-Pflanze regelmäßig abgeerntet, kann es passieren, dass sie mit der Zeit verholzt. Einhergehend sind ein deutlich geringeres Wachstum und ein erkennbarer Verlust des Aromas....
Gundermann ist für Menschen nicht giftig. In der Volksmedizin gilt er seit Jahrhunderten als wertvolle Heil- und Gewürzpflanze. Alte germanische Völker verwendeten Gundermann in ihren Riten...
Pfefferminze wird oft als Tee oder als Küchenkraut angepriesen. Zur gleichen Zeit halten sich diverse Gerüchte, dass das Kraut giftig sei. Ob Pfefferminze tatsächlich giftig oder...
Olivenkraut ist ein mediterranes Würzkraut, das aus Portugal, Spanien und Marokko stammt. Aufgrund seines starken Aromas und des würzigen Geschmacks erfreut sich der essbare Halbstrauch wachsender...
Das Bohnenkraut erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Egal ob als Gewürz- und Heilkraut oder als üppig blühende Bienenweide – das aromatische Gewächs ist eine Bereicherung für jeden...
Petersilie zählt zu den beliebtesten Küchenkräutern. Am gängigsten sind Petersiliensorten mit glatten und krausen Blättern. Sie unterscheiden sich durch die Intensität des Geschmacks. Während glatte Petersilie...
Gundermann ist ein aromatisches, gesundes Küchenkraut, das jeder in der freien Natur sammeln kann. Schon die alten Germanen und Römer wussten das Heil- und Würzkraut zu...