Wie vermehren sich meine Pflanzen im Garten am schnellsten und welche Methoden gibt es? Im Gartenbau unterscheidet man zwischen der sogenannten generativen und der vegetativen Vermehrung. Die generative Vermehrung erfolgt über die Streuung von Samen. Die Vermehrung ist preiswert und kann in hoher Stückzahl erfolgen. Allerdings braucht es bei der Züchtung neuer Sorten einen vieljährigen, oft teuren, Züchtungsprozess. Bei der vegetativen Vermehrung werden Teile einer Mutterpflanze zur Bewurzelung gebracht, wie beispielsweise bei Kartoffeln, Schnittlauch oder Spargel. So hat die neue wachsende Pflanze im Gegensatz zu Pflanzen bei generativen Vermehrung die gleichen Erbgutinformationen wie die Mutterpflanze.
Der Elefantenfuß lässt sich über Ableger sehr einfach vermehren. Bis das möglich ist, müssen jedoch einige Jahre vergehen. Denn nur bei älteren adulten Pflanzen finden sich...
Der Kakibaum bringt köstliche, süße Früchte hervor und lässt sich teilweise auch in Deutschland anbauen oder zumindest im Kübel kultivieren. Er kann über Samen oder Stecklinge...
Mangos zählen zu den beliebtesten Früchten. Aber nicht nur bei Feinschmeckern sind sie zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten sehr beliebt. Pflanzenliebhaber erfreuen sich ebenso an der...
Muschelblume im Aquarium zu vermehren ist einfach möglich, wenn die dazu notwendigen Schritte bekannt sind. Denn sie übernehmen den Großteil der Vermehrung selbst, sodass Aquarianer nur...
Die Waldrebe oder Clematis gehört zu den am weitesten verbreiteten und beliebtesten Kletterpflanzen. Mit mehr als 300 verschiedenen Arten ist die Clematis mit ihren großblumigen Blüten...
Es gibt atemberaubende Blumen und Pflanzen, an denen wir uns gar nicht sattsehen können. Eine Pflanzenart gehört zweifelsfrei dazu: die Azalee. Und wenn uns eine Pflanze...
Eine Hand voll Haselnüsse und eine ordentliche Portion Geduld reichen schon aus, um Ihren eigenen Garten mit einem Haselnussstrauch zu bereichern. Die Alternativen: Stecklinge und Absenker....
Die ursprünglich aus Nordamerika stammenden Douglasien sind wirklich imposante immergrüne Nadelbäume, die häufig in Wäldern, aber auch in Parkanlagen und Gärten anzutreffen sind. Ist genügend Platz...
Insbesondere im Frühjahr sind Weiden mit ihren flauschigen Kätzchen sehr attraktiv. Doch nicht nur optisch ist eine Weide im Garten ein Gewinn. Die Bäume sind ökologisch...
Astern sind in fast jedem Garten zu finden. Die pflegeleichten und blühfreudigen Blumen sorgen mit ihren hübschen Blüten für ein wahres Blütenmeer in allen erdenklichen Farben....