In fast jedem Garten steht mindestens ein Apfelbaum. Wenn Sie noch ein recht junges Exemplar besitzen, sollten Sie dieses regelmäßig im Sommer schneiden. Doch dabei gilt...
Tomaten gehören zu den beliebtesten Zutaten in der deutschen und mediterranen Küche. Ob als Salat, Bestandteil vielfältiger Speisen oder einfach als Snack zwischendurch, die Tomate lässt...
Ob als Gemüse, Heilpflanze oder Gewürz: Kaum ein Gewächs ist so vielseitig einsetzbar wie die Zwiebel. Schon im alten Ägypten und Rom wurde die Knolle geschätzt....
Der pflegeleichte Natternkopf bildet nicht nur attraktive Farbtupfer in naturnahen Gärten und Parkanlagen, sondern lockt mit dem süßen Nektar seiner Blüten auch viele geflügelte Besucher an....
Apfelbäume bescheren uns im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, im Spätsommer dann auch mit reichlich süßen oder sauren Früchten. Bereits seit Jahrhunderten wird der Apfel als...
Die Ernte der Tomaten gehört für viele Hobbygärtner zum Höhepunkt des Gartenjahres. Allerdings existiert kein genaues Datum, zu dem die Erntezeit eingeläutet wird, weshalb sich schnell...
Kiefern sind über die gesamte nördliche Erdhalbkugel weit verbreitet. Das haben sie vor allem ihrer enormen Anpassungsfähigkeit und der Robustheit ihrer Art zu verdanken. Die herrlichen...
Die Zucchini kann man hervorragend einlegen, überbacken, in Eintopf- und Pfannengerichten verwenden und sogar in Gebäck unterbringen – und das bei ausgesprochen wenig Kalorien aber vielen...
Zur Familie der Geißblätter gehören mehr als verschiedene 180 Arten mit den unterschiedlichsten Wuchsformen. Besonders beliebt und attraktiv sind die kletternden Arten, unter denen es immergrüne...
Der Winterschneeball ist während der kalten Jahreszeit ein eindrucksvoller Eyecatcher, der in herrlichem Weiß oder Rosa erblüht und zudem mit seinem wunderbaren Duft begeistert. Um die...