Die Gartenpflege ist ein ganzjähriges Projekt. Nicht nur in der Gartensaison, also im Frühjahr, Sommer und Herbst fallen Gartenarbeiten an, auch im Winter gibt es einiges zu tun. Gartenpflege umfasst alle Maßnahmen, die den Garten instand halten. Dazu gehören unter anderem Rasen mähen, Unkraut jäten, Bäume und Sträucher schneiden sowie Blumen pflanzen. Mit der richtigen Gartenpflege wird der Garten zu einem schönen und blühenden Paradies. Ebenfalls zur Pflege des Gartens gehört es Terrasse, Gartenmöbel und Geräte fit zu machen. Auch das Säubern der Pflanztöpfe, der Gartendekoration und der Möbel impliziert einen gepflegten Garten.
Springt der Rasentrimmer nicht mehr an, können sich mehrere Ursachen verantwortlich zeigen. In diesem Beitrag wird erklärt, wie man Probleme verschiedener Antriebsarten lösen kann und worauf...
Fällt bei Gartenarbeiten übermäßig viel Baumschnitt an, stellt sich oft die Frage nach der Entsorgung. Hobbygärtnern stehen in einem solchen Fall mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Das...
Vereinzelt existiert die Meinung, dass Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea) in getrocknetem Zustand für die innere oder äußere Anwendung von Nutzen sein kann. Lediglich für einige Insekten sind...
Im Herbst beginnt die Kürbiszeit, in der die auffälligen Früchte in vielerlei leckeren Gerichten Verwendung finden. So mancher Hobbygärtner wagt sich an den Anbau im eigenen...
Löwenzahn wächst auf nahezu jedem Untergrund. Die grünen Blätter sind zwar ein Leckerbissen für Haustiere und eignen sich zur Garnierung von Salaten oder anderen Speisen. Im...
Portulak (Portulaca oleracea), der auch als Tellerkraut oder Postelein bekannt ist, galt lange als Unkraut. Der Ruf des Wildkrauts ändert sich jedoch zunehmend, da es pflegeleicht,...
Soll der Rasen, die Blumen- und Gemüsebeete sowie die Küchen- und Heilkräuter im Garten Freude und Ertrag bringen, müssen wildwachsende Pflanzen regelmäßig entfernt werden. Denn sie...
Im Frühling, wenn Pflanzen zu sprießen beginnen, erfreuen sich Gartenbesitzer an bunten Blüten und dem saftigen Grün des Rasens. Doch diese Freude kann schnell vergehen, wenn...
Moose sind grüne Landpflanzen ohne Wurzeln, Fasern und andere stabilisierenden Bauteile. Sie wachsen als flacher Teppich und verdichten sich allmählich zu Mooskissen und Moospolstern. Als effektive...
Die Familie der Marder (Mustelidae) zählt zur Ordnung der Raubtiere (Carnivora), zu der zum Beispiel auch Wiesel, Otter und Dachse gehören. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind damit...