Die Gartenpflege ist ein ganzjähriges Projekt. Nicht nur in der Gartensaison, also im Frühjahr, Sommer und Herbst fallen Gartenarbeiten an, auch im Winter gibt es einiges zu tun. Gartenpflege umfasst alle Maßnahmen, die den Garten instand halten. Dazu gehören unter anderem Rasen mähen, Unkraut jäten, Bäume und Sträucher schneiden sowie Blumen pflanzen. Mit der richtigen Gartenpflege wird der Garten zu einem schönen und blühenden Paradies. Ebenfalls zur Pflege des Gartens gehört es Terrasse, Gartenmöbel und Geräte fit zu machen. Auch das Säubern der Pflanztöpfe, der Gartendekoration und der Möbel impliziert einen gepflegten Garten.
Moose (Bryophyta) zählen zu den Sporenpflanzen, von denen es mehr als 15.000 verschiedene Arten gibt, die in die Klassen der Laub-, Horn- und der Lebermoose unterteilt...
Schnecken (Gastropoda) können in Gärten zu einer Plage werden, indem sie Gemüsebeete leer fressen und ganze Bestände vernichten. Aber auch auf Terrassen oder Balkonen kann es...
Den Gartenboden zu verbessern und den Zustand der Erde zu optimieren ist wichtig, um höhere Erträge zu erzielen. Es bieten sich entsprechende Maßnahmen an, wenn Sie...
Ein leistungsstarker Häcksler ist ein wahrer Allround-Helfer. Er spart Zeit, Geld und erleichtert die anfallende Gartenarbeit. Dabei steht das Gartengerät sowohl für praktischen Nutzen als auch...
Für viele Hobbygärtner und Hausbesitzer stellen Wespen einen Störfaktor dar. In Mitteleuropa gibt es rund 600 verschiedene Wespenarten, von denen lediglich zwei lästig sind. Es handelt...
Der Duft von feuchtem Moos erfrischt und belebt. Er erinnert an eine schöne Wanderung. Für Kinder lebt in Mooslandschaften das Reich der Fantasie. Ganz nebenbei filtert...
Moos im eigenen Garten anzusiedeln und damit andernfalls kahle Nischen zu begrünen, hat optisch einen besonderen Reiz. Moose haben lediglich geringe Ansprüche, wodurch sie sich auch...
Paprika (Capsicum) zählt hierzulande zu den beliebtesten Gemüsesorten. Aus diesem Grund kultivieren immer mehr Hobbygärtner das ursprünglich aus Südamerika stammende Nachtschattengewächs in heimischen Gärten. Die Aussicht...
Breitet sich Klee (Trifolium) in Rasenflächen aus, ist das ein wichtiges Warnsignal und deutet auf einen Nährstoff- oder Wassermangel hin. Er lässt sich durch Vertikutieren jedoch...
Marder sind nachtaktive Raubtiere und in ganz Europa verbreitet. Sie besitzen einen schlanken, gestreckten Rumpf, kurze Beine und einen buschigen Schwanz. Man unterscheidet mehrere Arten, wie...