Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Jeder Hobbygärtner kennt es nur zu gut – die Gemüseernte war über die Sommermonate erfolgreich, es nähern sich nun aber die tristen Wintermonate und die Gemüsepflanzen...
Bohnen sind ein gern verwendetes Gemüse. Nicht nur im Supermarkt auch im heimischen Anbau erfreuen sich die grünen Schoten immer größerer Beliebtheit. In Deutschland werden zum...
Zwiebeln gehören zu den ältesten Kulturpflanzen und werden weltweit zum Würzen von Speisen genutzt. Das Lauchgewächs aus der Familie der Amaryllisgewächse wird wegen seiner Pflegeleichtigkeit und...
Der Pflück-Blumenkohl ist eine besondere Gemüsesorte, die durch ihr interessantes Aussehen besticht. Am Stock gedeihen zwischen den Blättern viele Röschen, die nach Bedarf geerntet werden können....
Die Anzucht und die Pflege von Zucchini bereitet selbst Gartenneulingen keine Probleme. Zucchinipflanzen sind Starkzehrer und werden im ersten Jahr der Fruchtfolge gepflanzt. Sie lieben Wärme...
Was tun, wenn das Gemüse aus dem Garten nicht sofort verwertet werden kann, sobald es erntereif ist? Neben dem Einfrieren ist das Trocknen unterschiedlicher Gemüsesorten eine...
Spinat ist ein kalorienarmes Blattgemüse mit einer Vielzahl an Vitaminen. Er versorgt den Körper zusätzlich mit Magnesium, Eisen, Kalium und Kalzium. Außerdem enthält er, ebenso wie...
Zucchini aus dem eigenen Garten schmecken besonders gut und sind vitaminreicher als gekaufte Exemplare. Doch meist werden mehr Früchte auf einmal reif, als man tatsächlich essen...
Jeder Hobbygärtner weiß, dass es einem erntereichen Anbau von Kartoffeln einiges an Übung bedarf. Dabei ist nicht nur auf die richtige Legung der Saatkartoffeln zu achten,...
Tomaten sind aus Amerika zu uns gebracht worden. Allerdings wurden sie im 16. Jahrhundert zunächst als Zierpflanzen betrachtet. Mittlerweile haben sie sich im Gemüsebeet Einzug gehalten....