Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Stangen- oder Gartenbohnen (Phaseolus vulgaris) werden zu den Hülsenfrüchtlern und den Schmetterlingsblütlern gezählt. Sie stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, haben sich aufgrund des Geschmacks und...
Spargel gibt es weltweit in den verschiedensten Varianten. Grüner Spargel gehört in unseren Breiten zu einer der beliebtesten und ist aufgrund seines milden Geschmacks und der...
Die Urform des Brokkolis (Brassica oleracea var. italica), der als Wilder Brokkoli oder Stängelkohl bekannte Cima di Rapa, stammt ursprünglich aus Kleinasien. Zunächst in Italien kultiviert,...
Paprika (Capsicum) zählt hierzulande zu den beliebtesten Gemüsesorten. Aus diesem Grund kultivieren immer mehr Hobbygärtner das ursprünglich aus Südamerika stammende Nachtschattengewächs in heimischen Gärten. Die Aussicht...
Bei Echtem Spinat (Spinacia oleracea) handelt es sich um grünes Blattgemüse, das zur Familie der Fuchsschwanzgewächse gehört und aufgrund des hohen Nährwertgehaltes überaus beliebt ist. Der...
Spargel (Asparagus) gilt als der Deutschen liebstes Gemüse. Tatsächlich gibt es für Liebhaber kaum etwas Delikateres als frischen Spargel mit Kartoffeln und zerlassener Butter. Spargel zählt...
Artischocken sind ein altbekanntes Gemüse, das ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet ist. Die geschlossenen, kugeligen Blütenköpfe, die wie ein dicker Tannenzapfen aussehen, wurden schon in der Antike...
Kartoffeln (Solanum tuberosum) zählen zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Die Nachtschattengewächse, die mit Paprika, Tomaten und Auberginen verwandt sind, gelangten dank der Spanier aus Südamerika zu uns....
Zwiebeln sind auf jedem Speiseplan zu finden und verfeinern viele Gerichte. Werden sie aus Samen gezüchtet, können sie in der Regel etwa sechs Monate später geerntet...
Lauch oder Porree, wie die Pflanze ebenfalls genannt wird, sollte in keinem Gemüsebeet fehlen, denn die schöne „Stange“ ist nicht nur hübsch anzusehen und relativ pflegeleicht,...