Die Felsenbirne (Amelanchier ovalis) ist vielseitig zur Gartengestaltung einsetzbar. Der Strauch wird auch Korinthenbaum genannt und erfreut ganzjährig mit attraktiv gefärbten Blättern und weißen, sternförmigen Blüten....
Die Felsenbirne ist ein kleiner attraktiver Baum, der im Frühling mit einem hohen Blütenreichtum für Farbe sorgt. Zu erkennen ist das Rosengewächs bereits von Weitem an...
Kaum jemand kennt sie. Dabei ist sie oftmals in Parkanlagen, an trockenen Böschungen und Felshängen sowie in Vorgärten anzutreffen – die Felsenbirne. Herrlich sieht sie fast...
Die Felsenbirne gilt als sehr anspruchsloser Strauch und gehört aus botanischer Sicht zur Familie der Rosengewächse. Ihren Ursprung hat sie in Nordamerika. In Europa ist ausschließlich...
Noch immer fristet die Felsenbirne ein Schattendasein. Die wenigsten Gärtner kennen sie. Doch wer sie einmal kennengelernt hat, wird sie schnell ins Herz schließen. Dieses Gewächs...
Bei der anspruchslosen Felsenbirne handelt es sich um einen Strauch, der (mit 25 verschiedenen Arten) zur Familie der Rosengewächse zählt. Die Heimat der Felsenbirne liegt in...
Neue Kommentare