Granatapfel enthalten viel Magnesium, Kalzium und Vitamin C – außerdem werden diese in der Kosmetikbranche eingesetzt. Die tropisch-aussehenden Früchte lassen sich auch im Garten anbauen. Doch,...
Rucola ist reich an Folsäure, Glucosinolate, Beta Carotin. Außerdem enthält die Salatpflanze eine ganze Menge an Jod. Der Anbau gestaltet sich einfach, denn Rucola ist äußerst...
Hortensien – die stille Pracht im Garten Ihr Blütenmeer erfreut das Herz eines jeden (Hobby-)Gärtners. Hortensien in ihrer Vielfalt und dem bestechenden Farbenspiel bringen kahle Hauswände...
Man muss kein Biogärtner sein, um auf Hornspäne als Dünger zu setzen. Denn der organische Dünger, welcher abgewandelt auch als Hornmehl bekannt ist, bietet eine effektive...
Türkischer Mohn ist aufgrund seiner herrlichen, großen und leuchtend bunten Blüten sehr beliebt. Damit diese Pracht erhalten bleibt, ist es wichtig, die mehrjährige Staude regelmäßig zu...
Der Liebesperlenstrauch verdankt seinen Namen der Vielzahl an lilafarbenen, perlenförmigen Früchten, die sich ab Herbst bis weit in den Winter hinein zeigen. Der eindrucksvolle Strauch, der...
Die ursprünglich asiatischen Herzblattlilien sind aus heimischen Gärten nicht mehr wegzudenken: Hobbygärtner schätzen nicht nur das dekorative Blattgewand, sondern auch die hohe Toleranz gegenüber schwer bepflanzbarer...
Der Sternjasmin ist eine wunderschöne Rankpflanze mit leuchtenden, grünen Blättern und herrlichen, weißen Blüten. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder Stecklinge. Stecklinge ziehen Die Vermehrung durch...
Nicht nur seine lange Blütedauer macht das Husarenknöpfchen zur beliebten Zierpflanze. Der Korbblütler bringt die Strahlkraft klassischer Sonnenblumen auf den heimischen Balkon: Mit nur 30 cm...
Nicht nur im Steingarten machen die bodendeckenden Blaukissen ihrem Namen alle Ehre: Durch ihren überhängenden Wuchs machen sie auch Trockenmauern und Blumenampeln zum echten Blickfang. Selbst...