Connect with us

Zierpflanzen

Eisbegonien – die richtige Pflanzzeit

Veröffentlicht

auf

Eisbegonien - die richtige Pflanzzeit

Eisbegonien (Begonia x semperflorens-cultorum), die auch als Gottesaugen bekannt sind, blühen den gesamten Sommer hindurch und sind aufgrund ihres buschigen Wuchses überaus beliebt. Dank der mittel- bis dunkelgrünen Blätter kommen die vielen kleinen Blüten perfekt zur Geltung. Um ihre Betrachter mit ihren Blüten beeindrucken zu können, müssen Eisbegonien jedoch zur richtigen Zeit gepflanzt werden.

Ideale Pflanzzeit

Ideale Pflanzzeit


Ihr Name suggeriert, dass die hübschen Pflanzen frostverträglich sind. Tatsächlich reagieren Eisbegonien sehr empfindlich auf Frost. Obwohl sie als mehrjährig angeboten werden, sind die Gewächse nicht winterhart. Aus diesem Grund können Eisbegonien erst nach den Eisheiligen ins Freie gepflanzt werden. Werden Gottesaugen in Kübeln oder Balkonkästen kultiviert, können sie bis zum Herbst gepflanzt werden.

Pflanzung

Pflanzung
Eisbegonien stellen keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. Sie gedeihen im Schatten, aber auch in direkter Sonne. Treten keine Nachtfröste mehr auf, können sie in einem Abstand von 20 Zentimetern an die bevorzugten Standorte gesetzt werden. In Blumenkästen kann der Abstand unterschritten werden. Das Substrat sollte durchlässig und humos sein. Kultiviert man Eisbegonien in Pflanzgefäßen, kann hochwertige Blumenerde verwendet werden.

Expertentipp

Eisbegonien sind Pflanzen, die Lichtkeimer sind. Das bedeutet, dass die Samen nicht mit Substrat bedeckt werden dürfen, wenn sie keimen sollen. Um die Keimung zu fördern, sollten Pflanzschalen an einem hellen Standort bei Zimmertemperatur platziert werden und das Substrat leicht feucht gehalten werden. Da die Keimung etwas Zeit in Anspruch nimmt, ist es ratsam, das Saatgut bereits im Januar auszusäen.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär