Der Feldahorn wird häufig in Form einer Hecke gepflegt. Aber auch als freistehender Baum in Naturgärten bildet er ein besonderes Highlight. Seine dekorativen Blätter erfreuen das...
Der sommergrüne Feldahorn besticht im Herbst durch die prächtige Färbung seiner Blätter in Gelb, Orange und Braun. Für eine schöne Form und gesundes Wachstum benötigt das...
Wer einen Bonsai sucht, den er in den Garten auspflanzen kann, ist mit einem Feldahorn gut beraten. Als heimischer Baum ist er den deutschen Wintertemperaturen problemlos...
Der Feldahorn, der auch als Maßholder bekannt ist, eignet sich sowohl als Heckenpflanze als auch als Hausbaum. Der Kleinbaum, der eine durchschnittliche Wuchshöhe von 500 cm...
Der Feldahorn (Acer campestre) gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Er kann eine Gesamthöhe von 5- 15 Metern erreichen. Aufgrund seiner Industriefestigkeit und der hohen Resistenz...
Im Herbst sieht der Feldahorn besonders schön aus. Damit das auch in Zukunft so bleibt, kann man in dieser Zeit auch Pflegemaßnahmen durchführen. Doch welche sind...
Neue Kommentare