Fichten gehören zur Familie der Kieferngewächse. Je nach Standort kann die Fichte eine Größe von 35 bis 50 Metern erreichen, in seltenen Einzelfällen kann der Nadelbaum...
Die Fichte wächst mit rund 50 Arten auf der nördlichen Halbkugel. Heimisch ist die Gemeine Fichte (Picea abies). Im Garten haben sich niedrigere Arten und Zwergformen...
In Deutschlands Gärten sind immer häufiger Fichten zu bestaunen. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Fichte nicht als besonders anspruchsvoll gilt. Dennoch kann es passieren,...
Wenn die einst stolze, wunderschöne, grüne Fichte plötzlich braune Nadeln bekommt, leidet nicht nur die Optik, sondern vor allem der Baum selbst. Als mögliche Ursache kommen...
Fichten sind attraktive, immergrüne Bäume, die sich auf fast allen Böden wohlfühlen. Damit ein Fichten-Setzling in Ihrem Garten gut gedeiht, sollten Sie beim Kauf, der Pflanzung...
Nadelbäume spielen in unserer Umgebung eine große Rolle. Jeder kennt sie und im Wald oder auf bewachsenen Freiflächen kann ihre Schönheit an vielen Orten bewundert werden....
Fichten sind aufgrund ihres attraktiven Aussehens beliebte, immergrüne Bäume in deutschen Gärten. Als einheimisches Gewächs, das auch in deutlich weiter nördlich gelegenen Regionen verbreitet ist, überstehen...
Fichten eignen sich gut als schnell wachsender Sichtschutz und Schattenspender im eigenen Garten. Zudem kommen sie in vielen Haushalten als günstiger Weihnachtsbaum zum Einsatz. Ob die...
Die Fichte ist eine der wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft. Die Bäume werden bis zu 50 Meter hoch und haben einen Durchmesser von bis zu 150 Zentimetern....
Fichten begeistern Hobbygärtner mit ihren langen, immergrünen Nadeln, den herabhängenden dekorativen Zapfen und ihrer langen Lebensdauer. Dieser Beitrag informiert über attraktive Sorten, die in heimischen Gärten...
Neue Kommentare