Pampasgras erfreut Hobbygärtner sogar im Winter mit seinen grünen Halmen und den dekorativen Wedeln, es ist zudem pflegeleicht und anspruchslos. Mit der richtigen Vorbereitung kann es...
Pampasgras vertrocknet im späten Herbst bzw. im Winter. Zur Schere sollten Sie deshalb jedoch nicht greifen. Selbst im trockenen Zustand sind die Wedel nützlich, denn sie...
Das aus Südamerika stammende Pampasgras (Cortaderia selloana) ist in deutschen Gärten eines der beliebtesten und imposantesten Ziergräser. Nicht zuletzt begeistert die Pflanze durch ihre beeindruckende Wuchshöhe,...
Pampasgras ist eine beliebte Pflanze, die in vielen Gärten zu finden ist. Es gibt verschiedene Methoden, wie Sie die Pflanze richtig gießen können. In diesem Beitrag...
Unter den Ziergräsern ist das Pampasgras mit seinen großen, weißen Blütenrispen der auffälligste Vertreter. Am weitesten verbreitete ist das Amerikanische Pampasgras. Neben dem Amerikanischen gibt es...
Pampasgras (Cortaderia selloana) ist ein dekorativer Blickfang im Garten. Im Sommer begeistert das imposante Ziergras mit großen, weißen Blütenrispen. Damit Pampasgras zu einer bis zu drei...
Pampasgras (Cortaderia selloana) ist hierzulande bei Hobbygärtnern äußerst beliebt. Je nach Sorte erscheinen die Blüten ab Juli. Zur Blütezeit ziehen die flauschigen, weißen Wedel alle Blicke...
Pampasgras ist ein sehr dekoratives Ziergras, das ursprünglich aus den gemäßigten und tropischen Zonen Südamerikas und Neuseelands kommt. Es kann sehr gut als Kübelpflanze kultiviert werden....
Pampasgras zählt mit den dekorativen Blütenwedeln zu den beliebtesten Ziergräsern. Wenn Sie sich Jahr für Jahr an den wunderschönen Wedeln Ihres Palmgrases erfreuen möchten, müssen Sie...
Das federartige Pampasgras gehört zu den Süßgräsern und kann 45 bis 300 Zentimeter groß werden. Vor allem in den letzten Jahren ist seine Beliebtheit stetig gewachsen....
Neue Kommentare