Vergissmeinnicht (Myosotis) zu vermehren ist nicht schwer. Denn grundsätzlich vervielfältigen sie sich allein, sofern man einige der verblühten Blütenstände an den Pflanzen belässt. Auf diese Weise...
Rund um das Vergissmeinnicht ranken sich zahlreiche Mythen und hinter den attraktiven Blüten der Frühlingsblume steckt eine starke Symbolik. Bescheidenheit, Treue und ewige Liebe – all...
Das Vergissmeinnicht gehört zur Gattung Myosotis und umfasst etwa 50 Arten. Diese alte Zierpflanze ist in Gärten sehr beliebt. Ab April bringt sie zahlreiche, kleine Blüten...
Das Vergissmeinnicht ist eine dekorative, krautige Pflanze mit hübschen Blüten und deshalb in Gärten sehr beliebt. Ist sie jedoch giftig und somit gefährlich für Menschen und...
Vergissmeinnicht zählen hierzulande zu den schönsten Frühjahrsblühern, die ohne großen Pflegeaufwand in Gärten oder auf Balkonen kultiviert werden können. Die anspruchslosen Stauden bilden eine Pflanzengattung innerhalb...
Die Blütezeit des Vergissmeinnicht lässt sich nicht pauschal in einem Satz erklären. Das liegt daran, dass es von dieser lieblichen und leicht zu pflegenden Blume weltweit...
Von allen Blumen, die wild auf Feldern wachsen, ist das Vergissmeinnicht sicherlich eine der schönsten und bekanntesten Pflanzen. Die kleinen, blauen Blüten, die im zeitigen Frühjahr...
Der botanische Name des Vergissmeinnichts lautet Myosotis. Die Pflanze bildet zunächst die Blattrosette aus. Das Vergissmeinnicht selbst beginnt erst in der darauffolgenden Vegetationsperiode mit der Blüte....
Das Vergissmeinnicht – auch als Mausohr bekannt – ist ein beliebter Frühjahrsblüher, der zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört. Die Blütezeit des Vergissmeinnicht liegt in den...
Vergissmeinnicht zählen zur Familie der Raublattgewächse und gehören zu den beliebtesten und bekanntesten blau blühenden Blumen in heimischen Gärten. Den Winter über behalten sie ihr schönes...
Neue Kommentare