Connect with us

Gartengeräte

Rasentrimmer umbauen von Messer auf Faden

Veröffentlicht

auf

Rasentrimmer umbauen von Messer auf Faden

Einen Rasentrimmer von Messer auf Faden umzubauen ist deutlich einfacher als es sich zunächst anhört. Der Wechsel kann einige Vorteile mit sich bringen und vergrößert unter anderem den Einsatzbereich. Wie es funktioniert und worauf zu achten ist zeigen wir hier.

Messer und Faden – Unterschiede

Messer und Faden - Unterschiede


Rasentrimmer werden neben den verschiedenen Betriebsarten mit Messer aus Metall, Kunststoff oder Faden angeboten. Messer haben den Vorteil, dass sich damit neben Gras auch Unkraut, kleinere Büsche und leicht verholzte Pflanzenteile schneiden lassen. Der Nachteil ist, dass sie geschliffen werden müssen und an härteren Gegenständen, wie beispielsweise Rasenkanten oder Steinen, schnell beschädigt werden. Zudem stellen sie ein größeres Verletzungsrisiko dar. Da die Wahrscheinlichkeit für Schäden höher ist, fällt auch der Aufwand für die Instandhaltung umfassender aus.

Bei der Lagerung muss auf Trockenheit geachtet werden. Hinzu kommt das Sauberhalten und pflegen der Klingen.

Rasentrimmer mit Faden zeigen sich in diesen Aspekten etwas einfacher. Ist ein akkurater Schnitt nicht mehr möglich, kann der Draht gekürzt werden. Der Aufwand hierfür ist deutlich geringer als für das Schleifen von Messern. Ist der Faden aufgebraucht, lässt sich die Spule zudem einfach neu befüllen oder austauschen. Potenziell nachteilig ist jedoch, dass sich der Schnitt mit Faden nur für Gras eignet. Bereits Unkraut mit größerem Umfang oder verholzten Trieben kann daher nicht mit dem Rasentrimmer entfernt werden. Dafür nehmen derartige Modelle nicht so schnell Schaden.

Abhängig von dem jeweiligen Bedarf kann sich also Faden oder Messer besser eignen.

Auswahl

Auswahl
Wichtig für den Wechsel von Messer auf Faden ist es, dass sich das Gerät problemlos umstellen lässt. Erforderlich ist es zu diesem Zweck, die richtige Auswahl zu treffen. Die Kaufentscheidung sollte auf Hersteller fallen, die Modelle sowohl mit Faden als auch mit Messer anbieten. Denn hierdurch sind die auszutauschenden Teile kompatibel und zudem als Ersatzteil erhältlich.

Umbau – Schritt für Schritt

Der Rasentrimmer wird ausgeschaltet und die Stromversorgung getrennt. Bei Modellen mit Akku wird dieser entfernt. Die Abdeckung über dem Schneidemesser wird abgenommen und die Schraube des Messers gelöst. Bei der Entfernung ist vorsichtig vorzugehen, um Schnittwunden zu vermeiden. Zudem muss die Betriebsanleitung beachtet werden, damit sich zum einen Schäden vermeiden lassen und zum anderen ein vollständiges Entfernen der Halterung erfolgen kann.

Im Anschluss wird die Spule für den Faden eingesetzt und fixiert. Das Gerät wird für den Einsatz vorbereitet, indem der Faden in der Spule aufgewickelt wird. Das Aufwickeln sollte im Uhrzeigersinn erfolgen. Die Enden werden durch die dafür vorgesehenen Öffnungen gezogen und auf die richtige Länge gebracht. Im Anschluss wird die Abdeckung darüber angebracht und fixiert.

Expertentipp

Ein Umbau lässt sich nicht bei jedem Modell problemlos durch den Wechsel durchführen. Gegebenenfalls ist ein anderes Gehäuse erforderlich. Zudem ist die Betriebsanleitung zu befolgen, um das Messer zu lösen. Bei der Fadenspule muss auf die Kompatibilität geachtet werden. Dies funktioniert am leichtesten, wenn originale Ersatzteile der gleichen Marke zum Einsatz kommen.

1.5/5 - (2 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/Togapix

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär