Die Anemone, auch bekannt als „Windröschen“, zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist innerhalb derer mit ungefähr 150 verschiedenen Arten vertreten. Die meisten Sorten sind in...
Ziergräser sind nicht nur im Garten eine dekorative Bereicherung. Auch im Kübel setzen sie fantastische Akzente auf Terrasse oder Balkon und sorgen selbst im Winter für...
Anubias haben sich mit Berechtigung einen Ruf als fast unverwüstliche Wasserpflanzen für Aquarien und Terrarien erarbeitet. Die schönen Aufsitzer werden in deutscher Sprache Speerblatt genannt –...
Zu welcher Pflanzenfamilie gehört die Schwarzäugige Susanne und woher kommt sie? Die bei uns unter dem Namen Schwarzäugige Susanne bekannte Pflanze gehört zur Familie der Akanthus-Gewächse...
Das japanische Wort Bonsai setzt sich aus den beiden Wörtern bon „Schale“ und sai „Pflanze“ zusammen und bedeutet so viel wie „Anpflanzung in der Schale“. Grundsätzlich...
Was ist Riesenbambus, woher kommt er? Der lateinische Name dieser Pflanze ist Dendrocalamus giganteus. Es handelt sich dabei um die größte Bambusart der Welt. Eine Pflanze...
Die Tomate ist eine der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Das ist kein Wunder, denn sie schmeckt nicht nur gut, sondern sie ist zudem noch gesund und...
Kartoffeln im Garten aussäen Die Kartoffel ist eine weltweit verbreitete Gemüsesorte, die außer in tropischen und arktischen Gefilden überall wächst. Dabei sind es global gesehen die...
Der Kirschlorbeer ist winterhart, immergrün und ziemlich robust sowie pflegeleicht. Das macht ihn zu einer beliebten Gartenpflanze, die nicht selten auch als Hecke gepflanzt wird. Damit...
Callas sind bestechend schöne Blumenstauden und ein echter Blickfang für den Garten, die Terrasse oder die Fensterbank. Mit ihren trompetenförmigen Blütenkelchen in den verschiedensten Farben verbreiten...