Connect with us

Obstpflanzen

Himbeeren im Garten anbauen

Veröffentlicht

auf

Himbeeren im Garten anbauen

Himbeeren gehören zu den beliebtesten Gartenfrüchten. Am geeigneten Standort und mit der richtigen Pflege weisen die Sträucher ein ausgeprägtes Wachstum und einen hohen Ernteertrag auf.

Der geeignete Standort für Himbeeren

Himbeeren gedeihen am besten an einem sonnigen und hellen Standort. An schattigen Plätzen ist nicht nur die Bestäubungsrate der Blüten geringer. Insbesondere Sommersorten werden auch häufiger von Himbeerkäfermaden befallen, welche zu hohen Ausfällen der Ernte führen können. Achten Sie auf einen geschützten Standort vor starkem Wind und Regen.

Der geeignete Boden für Himbeeren sollte möglichst locker und humusreich sein. Schwere und stark verdichtete Böden sind hingegen ungeeignet. Um lehmige Böden aufzulockern, mischen Sie etwas reifen Kompost oder Sand unter. So wird das Substrat lockerer und weniger anfällig für Staunässe. Ideal ist ein leicht saurer pH-Wert zwischen 5,5 und 6.

Himbeeren sind sehr nährstoffzehrend. Achten Sie darauf, dass sich am selben Standort zuvor noch keine Himbeeren oder vergleichbare Stauden wie Brombeeren oder Taybeeren befunden haben. Der Boden muss sich nach einem derartigen Bestand erst wieder einige Jahre lang erholen und mit Nährstoffen anreichern.

Die richtige Pflanzzeit für Himbeeren

Die geeignete Zeit, um Himbeeren in den Garten zu pflanzen, ist im Herbst. Der Oktober eignet sich hierfür gut. Wichtig ist, dass noch keine Fröste herrschen und der Boden noch eine ausreichende Eigenwärme aufweist.

Himbeeren pflanzen

Himbeeren pflanzen


Pflanzen Sie die Himbeerpflänzchen an den gewünschten Standort. Wenn Sie mehrere Pflanzen ausbringen, sollten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den einzelnen Exemplaren achten. Ideal sind hierbei etwa 40 bis 50 cm. So kann sich jede Pflanze ausreichend entfalten, ohne Nachbarn zu stören. Pflanzen Sie die Himbeeren so tief in die Erde, dass die Grundknospen etwa fünf Zentimeter hoch mit Erde bedeckt sind.

Kletterhilfen anbringen

Kletterhilfen anbringen
Insbesondere Sommer-Himbeeren bilden lange Ranken aus, welche mehrere Meter hoch wachsen können. Um diese Ranken in Form zu halten, sollten Sie bereits bei der Pflanzung der Himbeeren eine geeignete Stütze und Kletterhilfe anbringen. Hierfür eignen sich Holzpfähle, welche mit waagerechten Spanndrähten bestückt werden. Die Himbeerruten können mit speziellen Klammern aus Metall oder Kunststoff an den Drähten befestigt und in die gewünschte Richtung gelenkt werden. Alternativ können Sie auch dünne Kabelbinder verwenden. Achten Sie jedoch darauf, diese nicht zu fest zuzuziehen, um die Triebe nicht zu beschädigen oder abzuknicken.

Die richtige Himbeer-Pflege

Die richtige Himbeer-Pflege
Himbeeren sind Flachwurzler. Sie sind also auf einen ausreichende Wasserversorgung angewiesen, da sie tiefer liegende feuchte Erdschichten nicht erreichen können. Gießen Sie immer dann, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Vermeiden Sie aber Staunässe.

Expertentipp

Geeignete Himbeerpflanzen können Sie im Gartenhandel erwerben. Pflanzen Sie diese jedoch zügig in den Garten, denn die Wurzeln trocknen schnell aus. Alternativ können Sie auch eigene Pflänzchen heranziehen. Himbeeren lassen sich nicht nur durch Samen, sondern auch durch Ableger oder Absenker vermehren.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/nitrub
© www.istockphoto.com/Tatka_Go
© www.istockphoto.com/Olga Evtushkova
© www.istockphoto.com/N-sky

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär