Die Quitte ist ein hierzulande eher seltener Obstbaum, da man ihre Früchte nicht roh essen kann und viele Hobbygärtner den Arbeits- und Zeitaufwand für die Zubereitung scheuen. Mit ihren ungewöhnlich aussehenden Früchten und vor allem der attraktiven Blüte hat sie jedoch auch als Zierpflanze einen überaus großen Reiz. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann mit der prächtigen Blüte einer Quitte zu rechnen ist.
Die erste Blüte
Die Quitte ist ein sehr langsam wachsender Baum, weshalb Sie zu Beginn viel Geduld haben müssen. Rechnen Sie frühestens im vierten Standjahr mit der ersten Blüte und seien Sie nicht enttäuscht, wenn es fünf oder sechs Jahre dauert, bis sie sich das erste Mal in ihrem prächtigen weißen oder zart rosafarbenen Blütenkleid zeigt.
Die Blütezeit

Die Blütezeit der Quitte liegt mit Mai bis Juni relativ spät im Jahr, was den Baum zu einer idealen Sorte für Regionen mit einem hohen Spätfrostrisiko macht. Die simpel geformten fünfblättrigen Blüten erinnern in ihrer Form stark an die von Äpfeln und Birnen. Mit einem Durchmesser von etwa sieben Zentimetern sind sie jedoch deutlich größer und beeindruckender. Sie bleiben für circa sechs Wochen geöffnet.
Vorsicht beim Beschnitt
Quittenblüten bilden sich direkt an zweijährigem und älterem Holz. Schneiden Sie die Pflanze zu stark zurück, werden Sie im Folgejahr eine deutlich schwächere Blüte erleben. Ein starker Rückschnitt ist bei dem langsam wachsenden Baum normalerweise nur bei einer schweren Krankheit oder bei einem Schädlingsbefall erforderlich. Ansonsten reicht ein gleichmäßiger Auslichtungsschnitt alle vier Jahre vollkommen aus.
Expertentipp
Die meisten Quittensorten sind selbstbefruchtend und können einzeln kultiviert werden. Erfragen Sie das am besten vor dem Kauf, damit Sie nicht zwei Bäume pflanzen. Denn eine ausgewachsene, selbstbefruchtende Quitte trägt etwa 50 kg Früchte pro Jahr, die verarbeitet werden müssen. Zwei nebeneinander stehende Exemplare sorgen für eine erhöhte Befruchtungsrate und liefern deshalb deutlich mehr als 100 kg der leckeren Früchte.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare