Ein Klassiker in deutschen Gärten ist der Apfelbaum. Vielfältige Sorten laden zur Weiterverarbeitung der Früchte in zahlreichen Rezepten ein. Wenn man noch keinen eigenen besitzt, kann...
Ältere Apfelbäume richtig zurückschneiden Der Apfel, Malus domestica, gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Von diesem Kernobstgehölz gibt es rund 1000 teils historische Sorten. Bei richtigem Standort...
In fast jedem Garten steht mindestens ein Apfelbaum. Wenn Sie noch ein recht junges Exemplar besitzen, sollten Sie dieses regelmäßig im Sommer schneiden. Doch dabei gilt...
Apfelbäume bescheren uns im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, im Spätsommer dann auch mit reichlich süßen oder sauren Früchten. Bereits seit Jahrhunderten wird der Apfel als...
Es erfordert Geduld und etwas Zeit, aber mit der richtigen Vorgehensweise lässt sich ein Apfelbaum aus einem Kern ziehen und mit etwas Glück trägt der Baum...
Apfelbäume (Malus) sind eine Gattung, die zum Untertribus der Kernobstgewächse (Pyrinae) gehört. Sie sind in den gemäßigten Klimazonen der nördlichen Hemisphäre heimisch und fühlen sich auch...
„Ein Mann soll in seinem Leben ein Haus bauen, Kinder zeugen und einen Baum pflanzen.“ Dieses Sprichwort ist nahezu jedem bekannt. Viele Menschen pflanzen traditionell zur...
Der Apfelbaum ist die Obstpflanze mit der längsten Tradition in Deutschland und auch heute noch in fast allen Gärten vertreten, die auch zur Nahrungsproduktion verwendet werden....
Apfelbäume (Malus) gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Im Gegensatz zu dekorativen Rosen kultiviert man sie meist nicht als Ziergewächse, sondern um ihre schmackhaften Früchte ernten...
Ein Apfelbaum ist nicht nur eine Zierde in jedem Garten, sondern sorgt auch für zahlreiche, schmackhafte Früchte. Mit den richtigen Maßnahmen wächst und gedeiht ein solcher...
Neue Kommentare