Mit ihren leuchtend roten Schoten sind Chilipflanzen (Capsicum annuum) echte Blickfänger auf Balkonen oder Terrassen eines jeden Hobbygärtners. Bereits seit einigen Jahren gehören Chilischoten zu den...
Chili gehört wie Peperoni, Paprika und Pfefferschoten zur Pflanzengattung Capsicum und zur Familie der Nachtschattengewächse. Die strauchartigen Pflanzen werden bis zu anderthalb Meter hoch, blühen von...
Chilipflanzen sind vor allem bei Hobbygärtnern beliebt, da sie pflegeleicht sind. Haben Sie Chilis gepflanzt und wurden mit einer üppigen Ernte belohnt, können Sie die Anleitung...
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie, manche vertragen sie und anderen wird bereits beim Gedanken an sie unwohl. Es gibt sie in verschiedensten Formen...
Chilis sind vor allem aus der mediterranen und der orientalischen Küche nicht wegzudenken, denn sie verleihen zahlreichen Gerichten das gewisse Etwas. Wer möchte, kann die scharfen...
Wenn bei der Aufzucht einer Chilipflanze Probleme auftreten, liegt das häufig an falschen Wassergaben. Vom Balkonkasten bis hin zum offenen Beet im Garten können einer Chili...
Sobald Chili-Pflänzchen eine gewisse Größe erreicht haben, ist es notwendig, sie zu pikieren. Auf diese Weise erhält jede kleine Pflanze ausreichend Platz und Licht, um mit...
Chili richtig umzutopfen ist an sich ist einfach und mit wenig Aufwand verbunden. Zu beachten sind lediglich Zeitpunkt, Drainage und Substrat. Worauf es dabei ankommt, zeigen...
Chilis sind – im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsearten – mehrjährig kultivierbar. Die Pflanzen sollten deshalb zum Überwintern ins Haus geholt werden, damit sie die kälteren...
Chilischoten sind in der Küche vielseitig verwendbar und werden von vielen als pikante und schmackhafte Zutat in zahlreichen Gerichten geschätzt. Die eigenen Chilis im Garten anzupflanzen...
Neue Kommentare