Ein eigener Gemüsegarten leistet einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Ernährung und reduziert die Kosten für Lebensmittel. Für das erfolgreiche Anlegen der Beete und die Pflege...
Im Hochsommermonat August ist Erntesaison in Gemüsegärten. Neben der Ernte von Zucchini und Tomaten ist es an der Zeit, Gemüse für den Herbst- und Winteranbau zu...
Selbst während der kalten Jahreszeit von Dezember bis Februar bringt ein Gemüsegarten Arbeit mit sich. Hobbygärtner, die richtig planen, können frisches Gemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Schwarzwurzeln,...
Immer mehr Menschen träumen davon einen Gemüsegarten anzulegen. Frisches Gemüse im eigenen Garten zu kultivieren, macht nicht nur Freude und ist nachhaltig, sondern ist auch unheimlich...
Im wilden Garten der Natur sind Düngung und Zufuhr von Nährstoffen nicht vonnöten. Die Wildnis ist robust und ernährt sich selbst. Kulturpflanzen und Züchtungen des Menschen...
Damit auch in der kommenden Gartensaison und eventuell im Winter eine reiche Ernte eingefahren werden kann, ist es notwendig im Herbst einige Arbeiten im Gemüsegarten zu...
Damit Gemüse ertragreich gedeihen kann, benötigt es geeignete Bedingungen. Der Boden ist die Grundlage für jedes Wachstum. Außerdem gilt es, den richtigen Zeitpunkt für die Bepflanzung...
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Die Blumen sind verblüht, die meisten Gemüsebeete abgeerntet und das kühlere Wetter lockt immer weniger dazu im Freien zu...
Nicht jeder Grundstücksbesitzer verfügt über flaches Land. Sorgt ein Hang beim Hausbau für reichlich Unmut, kann es den Garten hingegen bereichern. Einige Hobbygärtner legen sogar künstliche...
Große Gärten sind oft in verschiedene Bereiche unterteilt. So findet man beispielsweise mehrere Flächen mit Blumen und dazwischen Abschnitte mit Nutzpflanzen. Damit die gesamte Gartenanlage strukturiert...
Neue Kommentare