Der Granatapfel (Punica granatum) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Weiderichgewächse gehört. Die Bäume können auch in heimischen Gärten kultiviert werden und diese mit ihren...
Üppig und leuchtend sind die Blüten des Granatapfelbaumes. Er zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Kübelpflanzen in Deutschland. Ursprünglich stammt das Gewächs jedoch aus dem...
Granatapfelkerne dienen als Quelle für gesundheitsfördernde Mikro- sowie Makronährstoffe und sind vollkommen ungiftig. Die begehrten Früchte des Granatapfelbaumes, der den botanischen Namen ‘Punica granatum’ trägt, versorgen...
Granatapfelsaft ist lecker und dazu sehr gesund. Er enthält unter anderem Antioxidantien, Flavonoide und Polyphenole, auf denen seine positive Wirkung beruht. Der Saft wirkt gegen Bakterien...
Ein Granatapfel steckt voller ernährungsphysiologisch wertvoller Inhaltsstoffe. Er enthält eine überdurchschnittlich hohe Konzentration an entzündungshemmenden, zellschützenden Pflanzenstoffen, knochenstärkenden Phytoöstrogenen und immunstimulierendem Vitamin C. Zudem dient die...
Der Granatapfel blickt auf eine lange Geschichte zurück, denn er zählt schon seit tausenden von Jahren zu den beliebtesten Nutz- und Zierpflanzen. Der Granatapfelbaum, dessen Ursprung...
Granatäpfel verbreiten einen Hauch mediterraner Sinnlichkeit und Lebensfreude, denn der Apfel, der gar kein Apfel ist, ist eine typische Mittelmeerfrucht. Die Regionen um Südosteuropa, Nordafrika und...
Granatapfel enthalten viel Magnesium, Kalzium und Vitamin C – außerdem werden diese in der Kosmetikbranche eingesetzt. Die tropisch-aussehenden Früchte lassen sich auch im Garten anbauen. Doch,...
Neue Kommentare