Pfingstrosen begeistern alle Blumenliebhaber im Frühsommer mit ihrer üppigen Pracht und ihrem betörenden Duft. Sie sind nicht nur eine Zierde für den Garten, sondern auch in...
Pfingstrosen sind Sträucher bzw. Stauden, die im Herbst oberirdisch absterben. Welke Pflanzenteile sollten in der Regel abgeschnitten werden. Ob bei Pfingstrosen lediglich die Blüten entfernt werden...
Die tief wurzelnden Pfingstrosen fühlen sich ausgepflanzt an einem gleichbleibenden Standort im Garten am wohlsten. Kleinere Zuchtformen können auch in Kübeln kultiviert werden. Das hat vor...
Pfingstrosen sind in vielen Gärten anzutreffen. Das dunkelgrüne und kräftig gefärbte Laub dieser Gewächse hebt sich angenehm von den blasseren Grüntönen anderer Pflanzen ab. Im Frühjahr...
Die großen Blüten der Pfingstrose sehen in einem Garten einfach wunderbar aus. Allerdings sind die Köpfe der beliebten Pflanze recht schwer, so dass sie schnell hängen...
Pfingstrosen zählen zu den schönsten und ältesten Gartenpflanzen und begeistern aufgrund ihrer prächtigen, duftenden Blütenfülle in den unterschiedlichsten Farben. Die zum größten Teil aus Europa und...
Pünktlich zum Pfingstfest erfreuen die attraktiven Pfingstrosen oder auch Päonien genannt das Gärtnerherz. Die adretten Blumen sorgen mit ihrem zumeist rosa, roten, weißen oder violetten Blüten...
Jedes Frühjahr bilden die Pfingstrosen als frühblühende Staude die erste Blütenpracht im Garten. Damit die beliebten Pflanzen sicher über den Winter kommen und jedes Jahr aufs...
Pfingstrosen sind im Mai der absolute Hingucker im Beet. Sie begeistern mit ihren prachtvollen Blüten bereits seit mehr als 2000 Jahren. Trotz ihres Namens gehört die...
Pfingstrosen schmücken seit mehreren Jahrhunderten europäische Gärten. Sie stammen aus unterschiedlichen Regionen rund um die Nordhälfte der Erde. Botanisch heißen sie Paeonia. Es sind Stauden- sowie...
Neue Kommentare