Gewürzgurken sind die Klassiker unter den eingelegten Gurken. Sie passen zu Kartoffelsalat, zum Burger oder zu einem einfachen Butterbrot. Am besten schmecken natürlich selbstgemachte Einmachgurken. Einige Rezeptideen zum Ausprobieren finden Sie in diesem Beitrag.
Süß-saure Gewürzgurken
Aus Wasser, Zucker und Essig wird ein süß-saurer Sud zubereitet. Zwiebelringe, klein geschnittene Chilis und die Einlegegurken werden kurz im Sud gekocht. In jedes Glas kommen zusätzlich ein Lorbeerblatt, 3 Pfefferkörner und ein Dillstängel. Nach 5 Minuten Kochzeit werden die Zwiebeln, die Gurken und die Chilistücke in die sterilisierten Gläser verteilt. Der Sud wird erneut aufgekocht und danach in die Gläser gefüllt, die anschließend sofort verschlossen werden. Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:
- 5-7 gewaschene Einlegegurken
- 1 mittelgroße, in Ringe geschnittene Zwiebel
- 100 ml Weißweinessig
- 100 ml Wasser
- 1-2 TL Zucker
- 10 g Salz
- 1 kleine Chilischote
- 2 Stängel Dill
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Pfefferkörner
Weihnachtliche Gewürzgurken in Rotweinessig

Bei diesem alten Rezept kommen statt der üblichen Gewürze Zimt und Gewürznelken zum Einsatz. Der Rotweinessig wird mit Kandis und den Gewürzen gekocht, bis sich die Kandiskristalle vollständig aufgelöst haben. Danach kommen die geschälten, 2 Zentimeter dick geschnittenen Gurkenscheiben in den kochenden Sud. Nach etwa 10 Minuten werden die Scheiben mit einem Schaumlöffel herausgenommen und in die vorbereiteten Gläser gefüllt. Der Sud wird ein weiteres Mal aufgekocht und danach über die Gurken gegossen, bis diese vollständig bedeckt sind. Verschließen Sie die Gläser sofort.
Diese leicht süßlich schmeckenden Gurken passen hervorragend zu einem Weihnachtsbraten, aber auch zu einfachen Gerichten, wie Bratkartoffeln. Ein Kartoffelsalat erhält mit diesen besonderen Gewürzgurken ein exquisites Aroma. Für weihnachtliche Gewürzgurken werden folgende Zutaten benötigt:
- ¼ Liter Rotweinessig
- 350 g brauner Kandiszucker
- 1 Zimtstange
- 6-8 Gewürznelken
- 5 rote Pfefferkörner
- 1 kg dicke Schmorgurken
Ländliche Gewürzgurken

Mit den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und den Gewürzen kommen die Gurken Schicht für Schicht in einen Steinguttopf. Aus Wasser, Essig, Salz und Zucker wird ein Sud hergestellt und über die Gurken gegossen. Im Anschluss wird ein mit einem Stein beschwerter Teller auf die Gurken gelegt, sodass sie sich vollständig in der Flüssigkeit befinden. Nach etwa 4 Wochen können die Gurken verzehrt werden. Für ländliche Gewürzgurken werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 kg Einlegegurken
- 150 g Zwiebeln
- 1 EL Fenchelsamen
- 20 g schwarze Pfefferkörner
- 1 Bund Dill
- ½ Liter Weißweinessig
- 25 g Salz
- 60 g Zucker
Expertentipp
Für Gewürzgurken können neben den klassischen Einlegegurken auch Schmorgurken oder in Würfel geschnittene Salatgurken verwendet werden. Letztere eignen sich besonders gut für Nudel-, Fleisch- und Kartoffelsalate.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare