Connect with us

Exotische Pflanzen

Avocado – Tipps zur Pflege

Veröffentlicht

auf

Avocado - Tipps zur Pflege

Die Avocado wächst aus einem zunächst unscheinbaren Kern Blatt für Blatt zu einer Grünpflanze heran. Sie zählt aus botanischer Sicht zur Familie der Lorbeergewächse und ist auch als Avocadobirne oder Aguacate bekannt. Ursprünglich stammt die Avocado aus Mexiko und wurde dort bereits vor über achttausend Jahren als Nutzpflanze verwendet.

Pflanzung

Pflanzung


Um aus dem Kern der Avocado einen Baum zu erziehen, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • die Anzucht der Avocado in einem Wasserglas
  • das Einpflanzen des Avocadokerns in Erde

Um den Avocadokern in einem Wasserglas zum Austreiben zu bewegen, verwendet man drei Zahnstocher sowie ein Gefäß mit Wasser. Nachdem man den Kern behutsam aus der Frucht herausgelöst hat, wird dieser gereinigt und getrocknet. Anschließend werden die Zahnstocher an drei Stellen mit gleichem Abstand circa fünf Zentimeter tief in den Kern gebohrt. Anschließend wird der Avocadokern mit der Spitze nach oben auf das Behältnis gesetzt. Dabei ist darauf zu achten, dass das untere Drittel sich im Wasser befindet.

Das Glas erhält einen hellen Platz zum Beispiel auf einer sonnigen Fensterbank. Alle zwei Tage sollte das Wasser gewechselt werden. Etwa sechs Wochen später beginnt der Kern, sich an der oberen Spitze zu öffnen und einen Keim hervorzubringen, welcher anschließend sehr schnell wächst. Aus dem unteren Teil beginnen lange Wurzeln zu sprießen. Sobald diese in ausreichender Anzahl gewachsen sind, kann der Kern in ein Pflanzgefäß mit Blumenerde gesetzt werden. Dafür werden die Zahnstocher vorsichtig entfernt. Die Erde sollte stets feucht sein. Der Kern selbst verbleibt an der Oberfläche, während die Wurzeln eingepflanzt werden.

Soll der Avocadokern direkt in die Erde eingepflanzt werden, so verwendet man dafür ein Pflanzgefäß mit humusreicher Erde und gibt den gereinigten und getrockneten Kern hinein. Zwei Drittel des Kerns verbleiben oberhalb der Erde, welche anschließend leicht angegossen wird. Es ist wichtig, sowohl den Kern als auch die Erde stets leicht feucht zu halten.

Pflege

Pflege
Da Avocadopflanzen tropische Gewächse sind, benötigen sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Wärme sowie ein stets leicht feuchtes Substrat. Staunässe kann dazu führen, dass der Kern von Schimmel befallen wird, daher sollte diese unbedingt vermieden werden. Ein junger Avocadobaum findet am besten seinen Platz in einem warmen Zimmer mit einer Umgebungstemperatur von circa fünfundzwanzig Grad Celsius.

Er sollte ausreichend Licht erhalten und gleichmäßig mit Wasser versorgt werden. Sobald der Baum sich gut einwurzeln konnte, wird er während der Sommermonate alle zwei Wochen mit Dünger versorgt. Im Winter werden die Düngergaben eingestellt. Das Winterquartier sollte ebenfalls möglichst hell sein und der Pflanze eine Temperatur von zehn bis fünfzehn Grad Celsius bieten können.

Wassergaben werden lediglich in reduzierter Form durchgeführt, damit der Wurzelballen nicht komplett austrocknet. Für die Wasserversorgung nutzt man am besten kalkarmes oder entkalktes Wasser. Sobald der Frühling angebrochen ist, wird der junge Avocadobaum in ein größeres Pflanzgefäß umgetopft.

Expertentipp

Ist eine Avocado reif, so erkennt man dies an der dunkelgrünen, fast bräunlichen Schale. Das Fruchtfleisch ist weich und nachgiebig, wenn man es mit dem Finger leicht eindrückt. Wird die Oberfläche verletzt, so beeinträchtigt das zwar nicht die Keimung, allerdings kann die betreffende Stelle anfangen zu schimmeln.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/GomezDavid

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär