Bei der Planung von privaten Grünanlagen sollten sich Bauherren frühzeitig Gedanken machen, welche Bäume zum Haus, in das Umfeld und zu den eigenen Vorstellungen passen. Die Auswahl an gezüchteten Sorten, die für Privatgärten geeignet sind, ist vielfältig.
Neben der voraussichtlichen Wuchshöhe eines Baumes sind der Kronendurchmesser und die Kronenform zu beachten. Die örtlichen Boden- und Klimaverhältnisse am vorgesehenen Standort sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Je nach Sorte spielen ökologische Aspekte, die Erntezeit und die Art der Früchte eine wichtige Rolle. An idealen Standorten gedeihen Bäume und haben einen geringeren Pflegeaufwand.
Säulenapfel ‚Goldlane‘
Bei ‚Goldlane‘ Säulenäpfeln handelt es sich um eine klein gezüchtete Sorte des Kulturapfels. Die reifen Früchte sind groß und süß. Sie eignen sich als Tafelobst, zum Backen und für die Herstellung von Most. Die Wuchshöhe beträgt 1,5 bis 2 Meter und die Kronenbreite 40 bis 60 Zentimeter.
Die Bäume gedeihen in durchlässigen, nährstoffreichen Böden an sonnigen oder halbschattigen Standorten in Gärten und in Kübeln. Die Früchte können ab Oktober geerntet werden. Das Herbstlaub kann man kompostieren oder als Mulchmaterial verwenden.
Säulen-Weißdorn

Säulen-Weißdorn (Crataegus monogyna ‚Stricta‘) ist eine Sorte des Eingriffeligen Weißdorns, die rote, essbare Früchte bildet, die hauptsächlich als Nahrungsquelle für Vögel dienen. Die Bäume wachsen säulenförmig an sonnigen bis halbschattigen Standorten in durchlässigen und nährstoffreichen Untergründen. Die Wuchshöhe beträgt 5 bis 8 Meter, die Kronenbreite 2 bis 3,5 Meter.
Die Früchte finden Verwendung in der Pharmazie und eignen sich für die Zubereitung von leckerem Kompott und Wildfruchtmarmelade.
Kugel-Ahorn

Der in unseren Gärten oft als Zierbaum angetroffene Kugel-Ahorn (Acer platanoides ‚Globosum‘) ist eine Sorte des Spitz-Ahorns. Die Bäume können Wuchshöhen und Kronendurchmesser von bis zu 6 Metern erreichen. Sie gedeihen an sonnigen und halbschattigen Standorten in normaler Gartenerde und sind zudem für die Kultur in Kübeln geeignet.
Auffällig sind die wechselnden Farben der Blätter. Während des Austriebs zeigen sich die jungen Blätter braunrot, verfärben sich später dunkelgrün und präsentieren sich im Herbst in einem leuchtenden Gelb. Der Kugel-Ahorn ist eine Insektenweide und dient Bienen im Frühjahr als Nektarquelle.
Esche ‚Crispa‘

Eschen der Sorte ‚Crispa‘ (Fraxinus excelsior ‚Crispa‘) gehören zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und gedeihen am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten in durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie können Wuchshöhen von 3 bis 5 Metern und Breiten von 30 bis 50 Zentimetern erreichen.
In japanischen Gärten, in Steingärten oder als Kübelpflanzen auf Terrassen und Balkonen erzeugen ‚Crispa‘ Eschen ein eindrucksvolles Flair dank der dunkelgrün gefiederten Blätter.
Hängende Kätzchenweide

Hängende Kätzchenweiden (Salix caprea ‚Pendula‘) sind kleine Zierbäume, die sich durch ihren aufrechten Wuchs und die langen, überhängenden Triebe auszeichnen. Sie erreichen Wuchshöhen von 80 bis 150 Zentimetern, werden 50 bis 120 Zentimeter breit und gedeihen bestens an sonnigen bis halbschattigen Standorten in durchlässigen bis lehmigen Böden.
Die Bäume sind anspruchslos und pflegeleicht. Die Blätter sind kompostierbar und finden beim Düngen von Nutzgärten Verwendung.
Trauerbirke ‚Youngii‘

Trauerbirken der Sorte ‚Youngii‘ (Betula pendula) bilden schirmartige Kronen und hängende Zweige. Sie bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte, eignen sich als Solitär für Vorgärten und für kleine Gärten mit durchlässigen Untergründen. Die maximale Wuchshöhe beträgt 4 bis 7 Meter, die Breite 4 bis 6 Meter. Das Herbstlaub ist nach der Kompostierung als Düngemittel für Nutzgärten geeignet.
Expertentipp
Neben klassischen Zier- und Obstbäumen gibt es eine Sorte der Gemeinen Hasel, die als Strauch wächst und zur Familie der Birkengewächse gehört. Die Hasel ‚Rasteder Säule‘ (Corylus avellana) kann problemlos als kleiner Baum in heimischen Gärten gezogen werden. Die Wuchshöhe beträgt 4 bis 6 Meter, der Kronendurchmesser 3 bis 4 Meter. Haselsträucher werden hauptsächlich als Zierde und für den Anbau von Speisenüssen verwendet.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare