Zu den Blumenhartriegeln gehören viele Gehölzsorten, die sich von den heimischen Arten durch ihre ausdrucksstarken Blüten unterscheiden. Durch intensive Züchtung gibt es inzwischen eine riesige Sortenauswahl mit weißen oder rosafarbenen Blüten und Blüten in allen nur denkbaren Rottönen.
Dabei handelt es sich bei dem auffallendsten Merkmal der Blumenhartriegel gar nicht um echte Blüten. Diese sitzen versteckt inmitten der so auffällig gefärbten Hochblätter und sind tatsächlich eher unscheinbar.
Je nach Art und Sorte zeigen Blumenhartriegel ihre üppige Blütenpracht in der Zeit von April bis Juni. Einige Sorten sind zudem auch nach der Blüte durch ihre schöne Herbstfärbung noch sehr dekorativ. Die Blütengehölze haben je nach Sorte unterschiedliche Wuchshöhen. Kleine Sorten eignen sich auch als Kübelpflanze, während großwüchsige Sorten die stattliche Höhe von 6 bis 8 m erreichen können.
Kleinwüchsige Sorten
Je nach Gartengröße und Bodenbeschaffenheit eignen sich unterschiedliche Sorten für die Bepflanzung. Kleinwüchsige Sorten, wie etwa die Sorte „Wolf Eyes“ oder „Beni Fuji“ erreichen eine Höhe von maximal 3 m und eignen sich gut als Kübelpflanze oder für kleine Gärten.
Die Sorte „Wolf Eyes“ gehört zu den japanischen Blumenhartriegeln, die meist ein noch schwächeres Wachstum zeigen als ihre Verwandten aus China. Die Sorte „Wolf Eyes“ bringt von Mitte Mai bis Ende Juni eine Vielzahl cremeweißer Hochblätter hervor.
Auch die Sorte „Beni Fuji“ gehört zu den japanischen Blumenhartriegeln und entfaltet ihre rosa oder rot gefärbten Hochblätter erst im Juni oder Juli in voller Pracht. Die roten Früchte dieser Sorte sind essbar.
Mit eine maximalen Wuchshöhe von 2 m ist die Sorte „Dwarf Pink“ ein idealer Zierstrauch für kleine Gärten. Auch im Kübel kommt dieser Blumenhartriegel bestens zur Geltung. Von Mitte Mai bis Ende Juni verwandelt er mit seinen pinkfarbenen Hochblättern den Garten in ein Blütenmeer. Im Herbst zeigt der kleine Zierstrauch eine attraktive Herbstfärbung.
Große Sorten

Die Sorte „Cherokee Chief“ gehört zu den amerikanischen Blumenhartriegeln. Von Mai bis Juni besticht das Ziergehölz mit einer üppigen rosafarbenen Blütenfülle. Die einzelnen Blüten können bis zu 9 cm groß werden. Mit einer maximalen Höhe von circa 6 m gehört die Sorte „Cherokee Chief“ zu den großen Blumenhartriegel-Sorten.
Auch die amerikanische Blumenhartriegel-Sorte „White Cloud“ gehört mit einer Höhe von bis zu 5 m zu den großen Gehölzen dieser Art. Die großen weißen Hochblätter erscheinen in der Zeit von Mai bis Juni. Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis maximal 30 cm pro Jahr gehört die Sorte „White Cloud“ zu den schwachwüchsigen Sorten. Der aufrecht wachsende Strauch eignet sich bestens als Solitärpflanze.
Die Sorte „Eddie’s White Wonder“ erreicht eine Wuchshöhe von 6 m und benötigt mit einer Wuchsbreite von bis zu 5 m viel Platz. Der amerikanische Blumenhartriegel mit den weißen Hochblättern ist daher eher für große Gärten geeignet.
Expertentipp
Blumenhartriegel erreichen ihre wahre Schönheit erst nach vielen Jahren und vergreisen nicht im Laufe der Zeit. Manche Sorten blühen auch erst nach 2 bis 3 Jahren. Blumenhartriegel sollten daher nicht geschnitten werden.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare