Connect with us

Exotische Pflanzen

Dattelpalme – das Wachstum pro Jahr

Veröffentlicht

auf

Dattelpalme - das Wachstum pro Jahr

Das Wachstum der Dattelpalme passt sich an die Umgebung, die Einflüsse und die Kulturbedingungen an und kann daher stark variieren. Wovon es im Einzelnen abhängt, wie es beschleunigt oder verzögert werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Durchschnittliches Wachstum der Dattelpalme

Dattelpalmen können bis zu 50 Zentimeter pro Jahr wachsen, wenn sie optimal versorgt werden. Abhängig von der Sorte eignen sie sich dadurch innerhalb weniger Jahre nicht mehr als Zimmerpflanzen in Wohnbereichen. Für den Wintergarten, ein Foyer oder das Treppenhaus stellen sie hingegen einen wunderbaren und beeindruckenden Schmuck dar. Das Wachstum kann zudem beschleunigt oder auch verzögert werden.

Kulturbedingungen

Kulturbedingungen


Bei idealen Kulturbedingungen und einem optimalen Standort kann die Dattelpalme schnell in die Höhe und Breite wachsen. Dazu gehören die folgenden Faktoren:

  • sonniger Stellplatz
  • geeignete Zimmertemperaturen
  • regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser
  • großräumiges Pflanzgefäß
  • angepasste Düngergaben

Vor allem die Größe des Pflanzgefäßes spielt eine entscheidende Rolle.

Umtopfen zur Kontrolle des Wachstums

Umtopfen zur Kontrolle des Wachstums
Je mehr Substrat und Raum den Wurzeln der Dattelpalme zur Verfügung steht, desto stärker und schneller fällt das Wachstum im Generellen aus. Die Palme benötigt ein Pflanzgefäß, das einen großen Umfang und eine großzügige Tiefe aufweist. Dattelpalmen bilden eine Pfahlwurzel aus und stoßen daher schnell am Boden des Kübels an.

Das Umtopfen wird häufig erst dann empfohlen, wenn die Wurzeln den Topf vollständig ausfüllen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Substrat jedoch bereits verbraucht und kann kaum noch Wasser speichern. Das Wachstum wird dadurch erheblich gebremst. Soll die Palme klein bleiben, sollte ein Wechsel der Erde und eine Vergrößerung des Pflanzgefäßes nur selten erfolgen. Soll sie hingegen schnell wachsen, müssen diese Maßnahmen jährlich ausgeführt werden.

Expertentipp

Eine zusätzliche Beleuchtung im Winter kann das Wachstum der Dattelpalme anregen und es kontinuierlich gestalten. Dabei gilt, je wärmer das Gewächs steht, umso heller muss die Umgebung sein. Aus diesem Grund sollten Pflanzenleuchten eingesetzt werden, wenn sich der Standort der Palme in einem Wohnbereich befindet.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär