Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis ihren Wohnraum grün und natürlich zu gestalten. Der Ficus Ginseng ist eine beliebte Blattpflanze mit sowohl fernöstlichem als auch modernem Flair. Er ist zudem erfreulich unkompliziert was seine Pflege betrifft, aber auch auf seine Bedürfnisse muss geachtet werden, damit er keine gelben Blätter entwickelt. Welche Gründe für eine Verfärbung der Blätter in Frage kommen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Lichtmangel
Der Ficus Ginseng stammt aus den Tropen und wird in seiner natürlichen Umgebung mit vielen Stunden Tageslicht verwöhnt. In unseren Breiten muss er vor allem im Winter mit recht wenig Licht zurechtkommen. Gelbe Blätter sind zu dieser Zeit ein Indiz, dass die Pflanze an einem zu dunklen Standort kultiviert wird. Abhilfe schaffen entweder ein Platz direkt am Fenster oder eine Pflanzenlampe.
Falsches Wassergaben

Gelbe Blätter können ein Hinweis auf eine falsche Bewässerung sein. Entweder erhält der Ficus Ginseng zu viel oder zu wenig Wasser. Zu nasses Substrat und daraus resultierende Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Das Substrat sollte nie vollständig austrocknen, es sollte aber auch erst erneut gegossen werden, wenn die Oberfläche angetrocknet ist.
Im Sommer ist der Wasserbedarf höher als in der kalten Jahreszeit. Während der Ficus Ginseng in den Sommermonaten bei Bedarf alle zwei bis drei Tage mit Wasser versorgt werden muss, reicht es im Winter aus, wenn er nur alle ein bis zwei Wochen bewässert wird.
Luftfeuchtigkeit

Im Winter entwickelt ein Ficus Ginseng oft viele gelbe Blätter. Gründe dafür sind die trockene Heizungsluft und die Kälte beim Lüften. Aufgrund des hohen Lichtbedarfes stehen die Pflanzen meist vor dem Fenster oder auf einem Fensterbrett. Schon kurzes Stoßlüften schadet der Pflanze. Der Ficus Ginseng verträgt weder Kälte noch Zugluft.
In geheizten Räumen ist die Luftfeuchtigkeit zudem meist zu gering. Abhilfe schaffen ein regelmäßiges Besprühen der Blätter mit lauwarmem, kalkfreiem Wasser, Verdunstungsschalen an der Heizung oder elektrische Luftbefeuchter.
Expertentipp
Ein Ficus Ginseng sollte alle zwei bis drei Jahre umgetopft und regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden. Während der Winterruhe reichen monatliche Düngergaben aus, vom Frühling bis in den Herbst hinein sollte alle zwei Wochen gedüngt werden.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare