Connect with us

Obstpflanzen

Gelbe Himbeeren pflanzen – so gelingt es

Veröffentlicht

auf

Gelbe Himbeeren pflanzen - so gelingt es

Die Himbeere ist eine äußerst beliebte Sommerfrucht. Neben den bekannten roten Früchten überzeugen auch die gelben Himbeeren durch eine erfrischende Optik und guten Geschmack. Da die gelben Früchte nur selten im Laden zu finden sind, lohnt es sich, sie im eigenen Garten anzubauen. Wie Ihnen dieses Vorhaben gelingt, erfahren Sie hier.

Gelbe Himbeeren – welche Sorten gibt es?

Gelbe Himbeeren - welche Sorten gibt es


Sie können Himbeeren im eigenen Garten oder im Kübel auf dem Balkon kultivieren. Die Pflanzen sind in der Regel äußerst robust, pflegeleicht und wenig anfällig für Krankheiten. Genau wie bei der roten Verwandten gibt es auch bei den gelben Himbeeren Sommer- und Herbsthimbeeren:

  • Gelbe Antwerpener: Die robuste Sommerhimbeere bringt bis zu zwei Meter lange Triebe hervor. An ihnen bilden sich im Juni und Juli die leckeren gelben Früchte.
  • Fallgold: Die hochwachsende Herbsthimbeere erfreut das Gärtnerherz im August mit leckeren Früchten.
  • Golden Queen: Ab Juli bildet diese Sorte bis in den Spätherbst hinein Früchte. Sie zählt daher sowohl zu den Sommer- als auch zu den Herbsthimbeeren.
  • Golden Everest: Die Herbsthimbeere bildet ab August leckere große, gelbe Früchte.
  • Sugana: Die robuste Himbeerpflanze wächst aufrecht und trägt orangefarbene Früchte. Diese erscheinen von August bis Oktober und ein zweites Mal im Juni.

Gelbe Himbeeren pflanzen – der richtige Zeitpunkt

Gelbe Himbeeren pflanzen - der richtige Zeitpunkt
Sie können Himbeeren sowohl im Herbst als auch im Frühjahr pflanzen. Die Pflanzung im Herbst bietet den großen Vorteil, dass der Strauch ausreichend Zeit hat, sich am neuen Standort einzufinden. Im Folgejahr trägt er bereits einige Früchte.

Der richtige Standort für gelbe Himbeeren

Der richtige Standort für gelbe Himbeeren
Damit die gelbe Himbeere wächst und gedeiht, sollten Sie den richtigen Standort im Garten wählen. Vermeiden Sie es, Himbeerpflanzen über Jahre hinweg am selben Standort in die Erde zu setzen. Dies kann Bodenmüdigkeit zur Folge haben. Berücksichtigen Sie bei der Standortwahl folgende Punkte, damit Ihre Pflanze sich wohlfühlt:

  • Wählen Sie einen sonnigen und windgeschützten Standort.
  • Setzen Sie die Himbeere in humusreichen, durchlässigen und tiefgründigen Boden.
  • Pflanzen Sie die Himbeere nicht in direkter Nähe von anderen Beerensorten.
  • Möchten Sie mehrere Himbeerpflanzen nebeneinander in die Erde setzen, planen Sie einen Pflanzabstand von 40 bis 50 Zentimeter ein.

Gelbe Himbeeren im Garten pflanzen – so gehen Sie vor

Haben Sie sich für eine Himbeersorte entschieden und den richtigen Standort gewählt, kann es losgehen:

  • Lockern Sie den Wurzelballen der Pflanze etwas auf und stellen Sie die Himbeere vor dem Einpflanzen in einen Eimer Wasser.
  • Graben Sie ein Loch an der vorgesehenen Stelle. Dieses sollte mindestens doppelt so breit und tief sein wie der Wurzelballen.
  • Geben Sie etwas Kompost in das Pflanzloch.
  • Setzen Sie die Himbeerpflanze in das Loch und füllen Sie dieses wieder mit Erde auf.
  • Gießen Sie die Pflanze gut an.
  • Je nach Sorte ist es hilfreich, wenn Sie eine Rankhilfe zur Verfügung stellen.

Gelbe Himbeeren im Kübel kultivieren

Verschiedene Himbeersorten eignen sich hervorragend für die Kultivierung im Kübel beispielsweise auf dem Balkon. Berücksichtigen Sie dabei folgende Details:

  • Verwenden Sie einen großen Kübel mit Löchern, um Staunässe zu vermeiden.
  • Achten Sie auf einen sonnigen und windgeschützten Standort.
  • Da Himbeeren im Topf schneller austrocknen, sollten Sie die Pflanzen täglich kontrollieren und gegebenenfalls gießen.
  • Stellen Sie Ihrer Himbeerpflanze eine Rankhilfe wie beispielsweise Bambusstäbe zur Verfügung.

Expertentipp

Himbeerpflanzen sind anfällig für Wurzelfäule. Um dem vorzubeugen oder verdichteten Boden zu umgehen, lohnt sich die Dammpflanzung. Lockern Sie dazu die Erde am Standort auf und schütten Sie etwa 50 Zentimeter humusreicher Erde auf. Als Flachwurzler können Himbeeren locker aufgeschütteten Damm wesentlich schneller durchwurzeln. Zudem kann überschüssiges Wasser einfach abfließen.

Häufig gestellte Fragen

Wie dünge ich meine gelben Himbeeren?

Düngen Sie Ihre Pflanzen das erste Mal im März und das zweite Mal im Juni oder Juli. Als Düngemittel eignen sich Kompost und Hornspäne.

Wie lange halten Himbeersträucher?

Bei guter Pflege haben Himbeersträucher eine Lebensdauer von 10 bis 12 Jahren.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© pixabay.com/zoosnow

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär