Connect with us

Kübel- / Balkonpflanzen

Himbeeren im Topf pflanzen und düngen

Veröffentlicht

auf

Himbeeren im Topf pflanzen und düngen

Himbeeren lassen sich nicht nur im Garten kultivieren. Himbeeren eignen sich auch zur Kultur in Töpfen und Kübeln. Dies ist besonders praktisch, sofern kein ausreichend großer Garten zur Verfügung steht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Himbeeren im Topf anpflanzen und richtig pflegen, damit sich diese auf Ihrem Balkon wohl fühlen.

Himbeeren im Topf pflanzen

Himbeeren im Topf pflanzen


Der geeignete Topf für Himbeeren sollte ein Fassungsvermögen von mindestens 25 Litern aufweisen. Besonders wichtig sind ausreichende Abflusslöcher im Boden. Legen Sie eine Drainage mit Kies, Blähton oder Tonscherben an, um Staunässe zu vermeiden. Über die Drainage geben Sie humose Garten- oder Pflanzerde. Tauschen Sie das Substrat alle zwei bis drei Jahre komplett aus. Platzieren Sie den Kübel nicht direkt auf dem Boden, sondern auf einer Unterlage aus Holz. So wird eine ausreichende Wasserverdunstung garantiert.

Himbeeren im Topf richtig pflegen

Himbeeren im Topf richtig pflegen
Gießen Sie Ihre Himbeeren im Topf regelmäßig. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden. Gießen Sie immer dann, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Schneiden Sie die Pflanze je nach Sorte entweder im Sommer oder im Herbst leicht zurück.

Himbeeren im Topf richtig düngen

Himbeeren im Topf richtig düngen
Himbeeren im Topf sind auf eine ausreichende Nährstoffgabe angewiesen. Geben Sie bereits beim Pflanzen etwas Kompost als Basisdüngung hinzu. Am einfachsten ist die Verwendung eines Langzeitdüngers. Geben Sie im März pro fünf Liter Topfvolumen 20 Gramm Langzeitdünger hinzu. Verteilen Sie diesen über mehrere Depots unterschiedlicher Tiefe, damit er sich schneller im gesamten Topf ausbreitet. Sollten sich die Blätter im Frühling gelb verfärben, ist dies ein Anzeichen für einen Eisenmangel. Geben Sie Frutilizer Instant Solution bei, welches hilft, die Eisenchlorosen zu beheben. Während der Blütezeit von Mai bis Anfang Juni können Sie das Wachstum mit einer Gabe Flüssigdünger unterstützen.

Himbeeren im Topf überwintern

Im Garten ausgepflanzte Himbeeren sind meist vollständig winterhart und kommen auch ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen gut durch den Winter. Anders ist dies bei Himbeeren im Topf. Hier besteht generell die Gefahr, dass die Erde durchfriert. Folglich werden die Wurzeln beschädigt, was zu einem Absterben der gesamten Pflanze führen kann. Vermeiden Sie Frostschäden an Ihren Himbeeren, indem Sie diese ausreichend schützen. Schneiden Sie die Pflanzen vor dem Winter zurück. Bedecken Sie die Erde mit Tannenzweigen oder Fichtenreisig. Umwickeln Sie den Topf mit Luftpolsterfolie, Wintervlies oder ähnlichen schützenden Materialien. Je näher der Topf an der Hauswand platziert wird, desto geschützter ist er. Gießen Sie auch im Winter regelmäßig, um ein Austrocknen des Wurzelballens zu vermeiden.

Expertentipp

Einige Hobbygärtner mulchen ihre Himbeeren mit Rasenschnitt oder ähnlichem Mulchmaterial. Diese Vorgehensweise ist jedoch eher schädigend als vorteilhaft für die Himbeerpflanze. Durch das Mulchmaterial kann die Erde nicht gut abtrocknen, sie wird anfällig für Pilzsporen. Vermeiden Sie ein Mulchen Ihrer Himbeeren, sowohl im Garten, als auch im Topf.

5/5 - (1 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© pixabay.com/_Alicja_
© www.istockphoto.com/Alexander Shapovalov
© www.istockphoto.com/Rinateus
© www.istockphoto.com/Vitalii Marchenko

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär