Himbeeren sind ein echter Leckerbissen. Ob an heißen oder kalten Tagen. Egal ob im Gebäck oder pur zum Naschen – Himbeeren sind vielseitig und können jede Speise versüßen. Wie wäre es denn mit einem schmackhaften Püree? Wir geben Ihnen eine einfache Anleitung zum Passieren von Himbeeren und clevere Rezeptideen.
Himbeeren richtig passieren
Passierte Himbeeren können Sie für zahlreiche Rezepte verwenden. Ob als pures Püree zum Löffeln, oder als schöne Dekorierung Ihrer Desserts. Das Passieren von Himbeeren ist gar nicht schwer. Wir zeigen Ihnen wie’s geht:
- Waschen Sie die frischen Himbeeren gründlich mit Wasser
- Sortieren Sie anschließend alle unzureichenden Exemplare aus
- Trocknen Sie die Himbeeren mit einem Stück Küchenpapier ab
- Geben Sie die Beeren in ein möglichst hohes Gefäß beispielsweise in einen Messbecher
- Pürieren Sie die Beeren nun mit einem Pürierstab, bis Ihnen die Konsistenz zusagt
Verwendung von Himbeerpüree

Die fertig passierten Himbeeren können nun in vielen Speisen zum Einsatz kommen. Wir stellen Ihnen drei köstliche Ideen vor, bei denen Ihr Himbeerpüree ideal zum Einsatz kommt.
1. Himbeerdrink
Himbeerpüree kann auch prima für flüssige Leckerbissen verwendet werden.
Wie wäre es mit einem sättigenden Himbeershake? Dafür brauchen Sie nur drei Zutaten. Milch, Himbeerpüree und etwas Honig. Geben Sie alle Zutaten in einen Becher und mixen Sie diese mit einem Mixer oder einem Handrührgerät einmal kräftig durch. So wird der Shake schön schaumig und die Zutaten können sich ideal verbinden. Nach Bedarf dann mit etwas Honig nachsüßen. Fertig!
2. Salat mit Himbeerpüree
Das süße Himbeerpüree schmeckt nicht nur in Desserts, sondern auch in herzhaften Speisen wie Salaten. Probieren Sie es einfach mal aus. Geben Sie Ihr Püree als Dressing-Ersatz über Ihren Lieblingssalat. Dieses verleiht dem Gericht eine besonders ansprechende und fruchtige Note.
3. Himbeer-Joghurt-Dessert
Natürlich kann Ihr Püree auch ganz klassisch in einem Dessert zum Einsatz kommen. In Kombination mit frischem Joghurt schmeckt die Himbeermasse ganz besonderes exquisit. Schichten Sie abwechselnd in einem bauchigen Glas Joghurt und Püree und toppen Sie alles mit ein wenig Sahne. Nach Bedarf mit braunem Zucker bestäuben, um ein besonders süßes Geschmackserlebnis zu garantieren.
Expertentipp
Möchten Sie besonders feine passierte Himbeeren erhalten, empfiehlt es sich, die Masse nach dem Pürieren abschließend noch durch ein feines Sieb zu geben. Drücken Sie hierfür mit einem Löffel gegen die Masse im Sieb, sodass alle unerwünschten harten Überreste vom Püree getrennt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten passierte Himbeeren?
Sollten Sie das Himbeerpüree nicht sofort aufbrauchen wollen, können Sie dieses im Gemüsefach Ihres Kühlschrankes aufbewahren. Dort hält es sich für ungefähr drei Tage.
Kann man Himbeerpüree einfrieren?
Ihr selbstgemachtes Himbeerpüree können Sie problemlos im Kühlfach einfrieren. Lagern Sie das Püree dazu am besten in einem gut abgedichteten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wofür kann man Himbeerkerne verwenden?
Himbeerkerne geben eine fantastische Komponente für Würzpulver ab. Trocknen Sie einfach die übrig gebliebenen Himbeerkerne und mischen diese mit Salz. Gemahlen ergeben diese beiden Zutaten eine leckere fruchtige Würzmischung, welche sich für vielerlei Gerichte eignet.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare