Stellt ein Rasenmäher den Dienst ein, ist das kein Grund zur Sorge. In den meisten Fällen lässt er sich mit wenigen Handgriffen in Betrieb setzen. Neben ersten Grundüberlegungen sind wenige Bauteile zu überprüfen.
Tankbestände und Grundeinstellungen
Bevor Sie Hand anlegen, stellen Sie sich folgende Fragen:
- Ist noch ausreichend Treibstoff im Tank?
- Wie ist der Ölstand?
- Ist der Benzinhahn geöffnet?
- Ist das Standgas richtig eingestellt?
- Haben Sie die Primerpumpe bedient, um Benzin anzupumpen?
- Ist die Schnitthöhe richtig eingestellt?
Wenn Sie diese Einstellungen kontrolliert haben und der Rasenmäher nach wie vor streikt, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
Überprüfung der Zündkerze
Entfernen Sie den Zündkerzenstecker und schrauben Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel heraus. Überprüfen Sie die Beschaffenheit der Zündkerze und reinigen Sie sie gegebenenfalls mit einem Entfettungsspray und einer weichen Drahtbürste. Bevor Sie die Zündkerze einsetzen, ziehen Sie mehrmals das Zugseil durch, um das überschüssige Benzingemisch aus der Brennkammer zu entfernen. Wichtig ist, dass Sie vorher den Benzinhahn zu drehen. Falls die Zündkerze defekt ist, ist ein Austausch notwendig.
Luftfilter reinigen

Ein verschmutzter Luftfilter gehört zu den Hauptursachen, die zum Erliegen eines Rasenmähers führen. Um den Filter zu reinigen, wird der Filtereinsatz herausgeholt und vorsichtig ausgeklopft. Moderne Luftfilter lassen sich mit Wasser ausspülen. Stark verschmutzte Luftfilter werden gegen einen neuen ausgetauscht. Saugt der Motor genug Luft an, ist er bereit für einen Neustart.
Unsachgemäße Bedienung

Um ein Verstopfen von Treibstoffleitungen über den Winter zu verhindern, wird der Tank vor der Ruhigstellung entleert. Die verstopften Leitungen sorgen für eine Unterversorgung des Vergasers mit Treibstoff und führen zum „Abwürgen“ des Motors. In dem Fall wird der Vergaser demontiert und die Leitungen gereinigt.
Ein beliebter Fehler ist das Ablegen des Rasenmähers auf die falsche Seite, wenn z. B. die Messer gereinigt werden. Liegt der Tank über Luftfilter und Vergaser, besteht die Möglichkeit, dass Treibstoff ausläuft und beim nächsten Startvorgang eingesaugt wird. Das führt zum Abschalten des Motors. Es gilt wie zuvor: Betätigen Sie mehrmals das Zugseil, nachdem Sie den Zündkerzenstecker entfernt haben, um den Treibstoff aus Filter und Vergaser zu saugen.
Expertentipp
Falls der Rasenmäher noch nicht rund läuft, liegt oftmals eine Fehlfunktion des Vergasers vor. Ein Vergaser kombiniert den Kraftstoff mit der angesaugten Luft, sodass ein zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch entsteht. Das richtige Mischverhältnis ist die Voraussetzung für einen funktionierenden Motor. Wichtig: Weißer dichter Rauch ist ein Zeichen für zu viel Treibstoff im Gemisch. Die Einstellung des Vergasers ist nach der Herstelleranleitung neu vorzunehmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird das Zugseil am besten betätigt?
Das Zugseil am Handgriff umfassen und kräftig herausziehen.
Wie wird eine defekte Zündkerze erkannt?
Ausgehen des Motors im Leerlauf oder dichte schwarze Ablagerungen an der Kerze.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare