Die Akelei (lat.: Aquilegia vulgaris) gehört zu den ältesten bekannten Kulturpflanzen Mitteleuropas. Sie findet sich auf mittelalterlichen Gemälden genauso wie in den Schriften der hl. Hildegard...
Wer einmal Akelei im Garten hat, darf sich immer wieder auf Überraschungen freuen, denn junge Akeleien strecken im Frühjahr ihre Köpfchen aus der Erde, wo man...
Die Akelei hat viele Namen, unter anderem Elfenschuh, Narrenkappe, Kaiserglocke, Frauenschühli, Venuswagen und viele mehr. Akeleien gelten seit dem Mittelalter als Heilpflanze mit unterschiedlicher Wirkung. Sie...
Die Akelei ist eine prachtvolle Pflanze. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, die zugleich ein Hinweis auf ihre Herkunft sind. Während die ursprünglich aus Europa stammenden...
Es gibt sie in den verschiedensten Farben, Formen und Mustern. Die Akelei bietet daher für jeden Gärtner und individuellen Geschmack die passende Optik. Völlig unkompliziert lässt...
Es gibt sie in den verschiedensten Farben, Formen und Mustern. Die Akelei bietet daher für jeden Gärtner und individuellen Geschmack die passende Optik. Völlig unkompliziert lässt...
Akeleien, die zur Familie der Hahnenfußgewächse gehören, sind faszinierende Stauden mit grazilen Wuchs und bemerkenswerten Blüten. In der Natur findet sich die attraktive Staude auf Wiesen,...
Die Akelei darf in keinem Bauerngarten fehlen. Mit ihren unverwechselbaren Blüten, die in Blau, Violett, aber auch Gelb und Weiß erscheinen, erfreuen die über 70 Arten...
Die Akelei ist eine wunderschöne Gartenpflanze, die im Frühling farbenfrohe und ungewöhnliche Blüten hervorbringt. Hierzu gehören etwa 120 Arten, die aus Europa und teilweise aus Nordamerika...
Jeden Frühsommer aufs Neue bezaubert die Akelei (botanisch: Aquilegia) mit ihren außergewöhnlichen Blüten, die in den verschiedensten Blau-, Lila- und Rosatönen sowie in Weiß leuchten. Aufgrund...
Neue Kommentare