Eschen (botanisch Fraxinus) gehören zur Familie der Ölbaumgewächse und entwickeln sich zu eindrucksvollen, stattlichen Bäumen. Rund 70 Arten sind in verschiedenen Regionen auf der Nord- und...
Die Esche gehört mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 Metern zu den größten Laubbäumen Europas. Eine spezielle Unterart lässt sich jedoch auch als Bonsai erziehen....
Die Esche ist kein typischer Baum für den privaten Kleingarten. Ihre auf den ersten Blick unscheinbaren, grünen Blüten bergen einige Überraschungen und sind einzigartig für Laubbäume....
Mit Wuchshöhen von bis zu 40 Metern zählen Eschen zu den höchsten Laubbäumen in Europa. Die Ölbaumgewächse gedeihen vor allem auf feuchten Böden, zum Beispiel in...
Die Gemeine Esche gehört zu den verbreitetsten und höchsten Baumarten, die man in Europa finden kann. Neben der Buche und der Eiche gehört die Esche zu...
Die Esche ist ein echtes Traditionsgewächs und in weiten Teilen Nordeuropas verbreitet. Nicht nur in vielen Gärten, sondern auch in Parks und Alleen sind die Bäume...
Noch heute werden Kinder vor den giftigen Vogelbeeren gewarnt, die sie auf keinen Fall essen sollen! Doch sind die Früchte der Eberesche tatsächlich immer giftig und...
Die Eberesche und die Esche haben bis auf ihre Namen und eine Ähnlichkeit bei den Blättern nicht viel gemeinsam. Das macht es einfach sie zu unterscheiden....
Neue Kommentare