Thymian zählt zu den pflegeleichten Küchenkräutern, die einen sonnigen Standort bevorzugen. Auch wenn das Würzkraut ursprünglich in mediterranen Regionen beheimatet ist, sind einige der verschiedenen Arten...
Thymian ist eine pflegeleichte und aromatische Pflanze, die nicht nur Gerichte aufwerten kann. Wie und wann er gegossen werden muss und worauf bei der Kultivierung zu...
Thymian ist weltweit eines der am häufigsten verwendeten Kräuter. Die kleinwüchsige Heil- und Gewürzpflanze wird deshalb in vielen Gärten angebaut. Voraussetzung, dass die Kultivierung der Halbsträucher...
Thymian ist ein gesundes und beliebtes Gewürz in der mediterranen Küche. Besonders in getrockneter Form entfaltet er seinen intensiven Geschmack. Wenn Sie das Gewürz häufig verwenden,...
Das Lippenblütengewächs Thymian ist den meisten Menschen ein Begriff. Er kommt in Kräuterbeeten, auf Balkonen sowie in der Wildnis vor. Kaum jemand weiß über alle Thymianarten...
Ob an Gulasch, mediterrane Gemüsegerichte, Saucen oder doch lieber als Tee gegen Husten und Halsschmerzen – Thymian stellt ein Kraut dar, dass vielseitig einsetzbar und in...
Als mediterranes Kraut ist Thymian auch in der hiesigen Küche äußerst beliebt und wird aufgrund seines Aromas geschätzt. Darüber hinaus wohnen in ihm ätherische Öle inne,...
Thymian ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, das in kaum einem Gericht der mediterranen Küche fehlt, die Pflanze hat zudem eine heilende Wirkung. Möchten Sie Ihren...
Einleitung Das aus Südeuropa stammende und vielseitig einsetzbare Kraut Thymian gewinnt in Deutschland immer mehr an Beliebtheit. Dank seiner robusten Art wächst Thymian mittlerweile in ganz...
Wenn man von Thymian spricht, dann meint man damit zumeist das Kraut, welches zum Beispiel in der mediterranen Küche sehr beliebt ist. Die Blüte des Thymians...
Neue Kommentare