Connect with us

Bäume

Weihnachtsbaum – richtige Kultur im Topf

Veröffentlicht

auf

Weihnachtsbaum - richtige Kultur im Topf

Der Christbaum blickt auf eine sehr lange Tradition zurück. Einen Weihnachtsbaum in einem Topf zu kultivieren, ist eine umweltfreundliche Alternative zum klassisch geschlagenen Tannenbaum. Dieser lässt sich zudem nach dem Weihnachtsfest im eigenen Garten auspflanzen.

Vorteile der Kultur im Topf

Vorteile der Kultur im Topf


Ein Weihnachtsbaum im Topf hat viele Vorteile. Zum einen ist er leichter zu transportieren und zum anderen kann er jedes Jahr erneut als Christbaum verwendet werden, solange er nicht zu groß wird. Weiterhin stellt ein Kübelbaum eine nachhaltige Alternative zu abgeholzten Exemplaren dar, die nach jedem Fest entsorgt werden müssen.

Die richtige Pflege

Die richtige Pflege
Bevor Sie Ihren Christbaum in einen beheizten Raum stellen, benötigt er etwas Zeit, um sich zu akklimatisieren und sich an die wärmeren Temperaturen zu gewöhnen. Kaufen Sie ihn deshalb frühzeitig und platzieren Sie ihn in einem kühlen Innenraum. Ein Keller, das Treppenhaus oder andere unbeheizte Räume eignen sich dafür hervorragend. Andernfalls riskieren Sie, dass der Baum Nadeln verliert und erkrankt.

Weihnachtsbäume benötigen nicht viel Pflege. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Baum mit ausreichend Wasser versorgt wird, vermeiden Sie dabei Staunässe. Gießen Sie ihn etwa alle zwei Tage mit lauwarmem, kalkarmem Wasser. Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen.

Auspflanzen eines ausgedienten Weihnachtsbaums

Auspflanzen eines ausgedienten Weihnachtsbaums
Können Sie Ihren Christbaum im nächsten Jahr zum Beispiel aufgrund seiner Größe nicht mehr nutzen, ist ein Auspflanzen die ideale Lösung. Er benötigt nach der Kultur in beheizten Räumen erneut einige Tage an einem unbeheizten Ort, um sich umzugewöhnen. Erst danach darf er ins Freie umgesiedelt werden.

Stellen Sie sicher, dass er im Garten einen Standort mit ausreichend Platz erhält. Weiterhin ist die Beschaffenheit des Bodens wichtig. Tannenbäume benötigen ein gut durchlässiges Erdreich, sodass Regenwasser gut abfließen kann. Nach dem ersten Frost sollten Sie ihn mit einem Dünger für Tannenbäume versorgen.

Die meisten Tannen vertragen Beschnitte schlecht oder gar nicht. Deshalb sollten ausschließlich störende, kranke und abgestorbene Äste entfernt werden. Zu viel Pflege kann dazu führen, dass der Baum gestresst ist und seine Nadeln abwirft. Lassen Sie aus diesem Grund in Ruhe und genießen Sie ihn in seiner natürlichen Pracht.

Expertentipp

Lassen Sie Ihren Weihnachtsbaum nicht zu lange in beheizten Räumen. Beschränken Sie die Zeit auf maximal 10 bis 14 Tage, da er sonst beginnt seine Nadeln abzuwerfen. Nach den Feiertagen sollte er deshalb an einen kühlen Ort gestellt werden.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär