Connect with us

Obstpflanzen

Zwetschgen sind gesund

Veröffentlicht

auf

Zwetschgen sind gesund

Das heimische Steinobst darf in keinem Obstkorb fehlen. Die kleinen violetten Früchte schmecken herrlich und sind wertvolle Energie- und Vitaminlieferanten.

Gesunde Herbstboten

Gesunde Herbstboten


Zwetschgen werden im Spätsommer reif, ihre Ernte kündigt den nahenden Herbst an. Höchste Zeit das Immunsystem zu stärken und auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Neben dem hohen Wasseranteil enthalten die Früchte Kalium, Kalzium, Eisen, Zink und Magnesium, außerdem das für das Immunsystem wichtige Vitamin C sowie das Provitamin A und Vitamine aus der B-Gruppe.

Zwetschgen liefern Energie und Nahrung für das Gehirn

Zwetschgen liefern Energie und Nahrung für das Gehirn
Aufgrund der enthaltenen Fructose sind Zwetschgen perfekte Energielieferanten, nicht nur für Sportler. Die Früchte regen den Kohlenhydratstoffwechsel an und sorgen als Snack zwischendurch für neuen Schwung und Energie.

Schlechte Laune, verminderte Leistungsfähigkeit oder Konzentrationsprobleme – eine Handvoll Zwetschgen wirkt sich positiv auf die grauen Zellen aus. Die in den Früchten enthaltenen B-Vitamine haben einen Einfluss auf die Nerven- sowie Gehirnzellen und verbessern die Gehirnfunktion.

Zwetschgen schützen vor Zellalterung

Zwetschgen schützen vor Zellalterung
Die sekundären Pflanzenstoffe sind nicht nur für die blauviolette Färbung der Zwetschgen verantwortlich, sie haben zudem eine antioxidative Wirkung und schützen die Zellen vor freien Radikalen. Neben dem Zellschutz wirken sich die Pflanzeninhaltsstoffe positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus.

Der gesunde Darm

Darm gut, alles gut – längst wissen wir wie wichtig die Darmgesundheit ist. Aufgrund ihrer unverdaulichen Pflanzenfasern unterstützen Zwetschgen die Verdauung.

Expertentipp

Nach der Ernte ist der beste Zeitpunkt für den jährlichen Erhaltungsschnitt. Dabei werden steil sowie nach innen wachsende Triebe entfernt. Nach unten herabhängende Fruchtäste werden auf jüngere, zweijährige Triebe umgeleitet, die Blütenknospen tragen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Kalorien enthalten Zwetschgen?

Zwetschgen haben wenige Kalorien. Das Steinobst enthält pro 100 Gramm nur 45 Kalorien. Der Fettanteil ist mit 0,1 Gramm pro 100 Gramm ebenfalls gering.

Sind Zwetschgen und Pflaumen die gleichen Früchte?

Zwetschgen- und Pflaumenbäume unterscheiden sich kaum voneinander und stellen die gleichen Ansprüche bezüglich Bodenbeschaffenheit und Standort. Die Früchte sind jedoch unterschiedlich. Zwetschgen sind oval, blau-violett und haben ein festes bis weiches Fruchtfleisch. Pflaumen sind größer, haben eine runde Form und das Fruchtfleisch zerfällt beim Kochen. Pflaumen sind ideale Früchte für Konfitüre, Mus und Saft.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär