Das dekorative Zyperngras, zu dessen Verwandten unter anderem Papyrus gehört, stammt ursprünglich aus tropischen und subtropischen Gefilden. In unseren Breiten ist es vor allem als Zimmerpflanze beliebt. Wer von dem pflegeleichten Ziergras nicht genug bekommt, kann es unkompliziert selbst vermehren.
Vermehrung über Stecklinge
Die ideale Zeit, um Stecklinge zu gewinnen, ist das späte Frühjahr. Dafür werden 15 bis 20 Zentimeter lange Kopftriebe von der Mutterpflanze abgeschnitten und die Blätter am Schopf um die Hälfte eingekürzt. Stellen Sie die Stecklinge danach kopfüber in ein mit Wasser gefülltes Glas. Der Blattschopf sollte vollständig von Wasser umgeben sein, da sich an ihm die Wurzeln bilden. Nach etwa 4 Wochen, wenn die Jungpflanzen ausreichend Wurzelwerk gebildet haben, kann man sie in Pflanzgefäße umsetzen.
Vermehrung über Ableger

Die Vermehrung über Ableger bietet sich besonders bei älteren Exemplaren an. Denn aus den Halmkronen dieser Pflanzen wachsen kleine Triebe, an deren Enden jeweils ein Blattschopf sitzt. Entfernen Sie die Triebe vorsichtig mit einem scharfen Messer und stellen Sie sie mit der Blattkrone nach oben in ein mit Wasser gefülltes Glas. Nach 2 bis 4 Wochen sollten sich ausreichend Wurzeln gebildet haben und das junge Zyperngras kann in einem Blumentopf umgepflanzt werden.
Vermehrung durch Wurzelteilung

Das zeitige Frühjahr ist der optimale Zeitpunkt, um Zyperngras durch Teilung der Wurzeln zu vermehren. Am besten lässt sich die Maßnahme mit dem regelmäßig notwendigen Umtopfen verbinden. Nehmen Sie das Ziergras aus dem Pflanztopf und teilen Sie den Wurzelballen mit einem scharfen Messer in mindestens faustgroße Stücke. Die Teilstücke werden anschließend in eigene Töpfe gesetzt.
Vermehrung durch Aussaat

Zyperngras lässt sich ganzjährig durch Samen vermehren. Für die Anzucht können Sie auf Saatgut aus dem Fachhandel zurückgreifen oder die Samen selbst gewinnen. Die zwischen Juni und September an den abgeblühten Stielen reifenden Samen lassen sich mit der Hand abstreifen.
Die Aussaat erfolgt in mit Anzuchterde gefüllten Anzuchtgefäßen. Geben Sie die Samen auf das Substrat und drücken Sie die Saat vorsichtig an. Danach werden sie anderthalb Zentimeter dünn mit Erde bedeckt und behutsam angegossen. Halten Sie die Erde während der Keimung stets feucht. Haben die jungen Pflänzchen eine Größe von etwa 15 Zentimetern erreicht, kann man sie bei Bedarf vereinzeln.
Expertentipp
Bei der Vermehrung von Zyperngras sollten Sie mehrere Jungpflanzen ziehen und 5 bis 10 Pflänzchen zusammen in einen Topf pflanzen, damit sich innerhalb kürzester Zeit eine buschige Pflanze bildet.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare