Connect with us

Zimmerpflanzen

Zypresse als Bonsai pflanzen

Veröffentlicht

auf

Zypresse als Bonsai pflanzen

Zypressen sind sehr schnellwüchsig, aber auch robust und widerstandsfähig. Da die meisten Arten eine schlanke Form aufweisen, eignen sie sich gut zur Kultivierung als Bonsai. Ein Zypressen-Bonsai lässt sich nicht nur ganzjährig im Haus kultivieren, sondern in den Sommermonaten auch auf der Terrasse und im Garten.

Die richtige Pflege

Die richtige Pflege


Die Pflege spielt eine bedeutende Rolle bei der Kultivierung von Zypressen-Bonsais. Lassen Sie den Wurzelballen niemals vollständig austrocknen. Gießen Sie den Bonsai immer dann, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Um Staunässe im Gefäß zu vermeiden, sollten Sie eine gute Drainage anlegen. Verwenden Sie hierfür eine Schicht Blähton, Tonscherben oder Kies, welche Sie etwa fünf Zentimeter dick auf dem Boden des Gefäßes auslegen.

Um die Zypresse mit allen benötigten Nährstoffen zu versorgen, sollten Sie sie während der Wachstumsphase von April bis September regelmäßig düngen. Am besten eignet sich hierfür spezieller Bonsai-Dünger, welcher nach der Dosierungsanleitung auf der Verpackung verwendet wird.

Die Zypresse zum Bonsai formen

Die Zypresse zum Bonsai formen
Zypressen lassen sich aufgrund ihrer hohen Schnittverträglichkeit in viele verschiedene Formen schneiden. Hier sind der Fantasie und den persönlichen Vorlieben keine Grenzen gesetzt. Um die richtige Form zu erhalten, können Sie eine vorgefertigte Schablone oder ein Drahtgeflecht über die Zypresse legen. An der Vorlage wird dann entsprechend entlang geschnitten, bis die gewünschte Form entstanden ist.

Regelmäßige Formschnitte sind wichtig, um das äußere Erscheinungsbild der Zypresse zu gestalten. Aufgrund des schnellen Wuchses sollte die Zypresse sowohl vor, als auch nach der Wachstumsphase stärker beschnitten werden. Einzelne störende und über die Form hinausragende Äste können fortlaufend entfernt werden.

Beschneiden Sie auch die Wurzeln regelmäßig. Der geeignete Zeitpunkt hierfür ist jeweils beim Umtopfen des Bonsais in ein neues Gefäß mit frischem Substrat. Ein Wurzelschnitt dämm auch das Wachstum der oberirdischen Pflanzenteile ein.

Um die Zypresse in die gewünschte Form zu ziehen, können die Äste gedrahtet und in die entsprechende Richtung gelenkt werden. Ziehen Sie jedoch nicht zu stark und wickeln Sie den Draht nicht zu fest um die Triebe, da diese sonst leicht beschädigt werden oder brechen können.

Den Bonsai überwintern

Im Garten ausgepflanzte Zypressen sind meist winterhart. Dies gilt jedoch nicht für Zypressen in Bonsai-Form. Aufgrund der vergleichsweise geringen Menge an Erde können die Wurzeln schnell erfrieren. Insbesondere junge Pflanzen sollten ausreichend geschützt werden, um Frostschäden zu verhindern. Überwintern Sie Ihren Bonsai daher an einem frostgeschützten Standort, am besten in einem unbeheizten Raum im Haus oder ein einem kühlen Wintergarten. Gewöhnen Sie den Bonsai ab März wieder langsam an die steigenden Temperaturen.

Expertentipp

Nicht alle Zypressenarten eignen sich gleich gut zur Kultivierung als Bonsai. Um den Aufwand möglichst gering zu halten, sollten Sie auf Arten zurückgreifen, welche von Natur aus über eine schlanke Form verfügen. Besonders gut eignen sich die Sorten Arizona-Zypresse, Gold-Zypresse und Monterey-Zypresse.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/Lina Shatalova
© www.istockphoto.com/ikonacolor
© www.istockphoto.com/Akkalak

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär