Connect with us

Bäume

Eiben – der richtige Pflanzabstand

Veröffentlicht

auf

Eiben - der richtige Pflanzabstand

Eiben (Taxus baccata) sind nicht nur in Schlossgärten äußerst beliebt, auch als Heckenpflanzen oder elegant in Form geschnitten sind die kleinen Nadelbäume in etlichen Gärten und Gartenanlagen zu finden. Die Europäische Eibe kann jedoch beachtliche Größen erreichen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie viel Platz ein freiwachsender Baum benötigt und mit welchem Pflanzabstand Eiben zu einer formschönen Hecke heranwachsen.

Die Eibe als Baum

Die Eibe als Baum


Ohne Schnitt wird eine Eibe bis zu 15 Meter hoch. Sie wachsen etwa 25 Zentimeter pro Jahr und können bis zu 1,5 Meter breit werden. Das beliebte Gewächs ist pflegeleicht und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Was eine Eibe jedoch benötigt, ist ausreichend Platz. Denn nur dann kann sie optimal mit Nährstoffen versorgt werden.

Möchten Sie, dass Ihre Eibe ungehindert wachsen kann und außerdem gut zur Geltung kommt, sollten Sie sie in einem Abstand von mindestens 2 Metern zu umliegenden Bäumen pflanzen. In Form geschnitten wird eine Eibe so schnell zu einem attraktiven Blickfang.

Die Eibe als Hecke

Die Eibe als Hecke
Werden mehrere Eiben nebeneinander gesetzt, entsteht schnell eine robuste und immergrüne Hecke. Um diese zudem als Sichtschutz nutzen zu können, benötigen Sie etwas Geduld bis sie sich vollständig verdichtet hat. Sind die Pflanzen richtig positioniert, können Sie sich auf eine gesunde, blickdichte und langlebige Hecke freuen. Ein Pflanzabstand von 30 bis 50 Zentimetern ist optimal.

Lassen Sie zudem vor und hinter der Hecke etwas Platz, damit sie sich entfalten kann. Ein guter Richtwert dafür sind 50 Zentimeter bei kleinen und 90 Zentimeter bei größeren Pflanzen.

Pflanzabstand nach Sorten

Pflanzabstand nach Sorten
Ein gut gewählter Pflanzabstand ist ausschlaggebend für eine gesunde und formschöne Hecke. Wählen Sie den Abstand zu gering, wird es den Pflanzen bald an Nährstoffen mangeln. Wird der Abstand zu groß gewählt, entstehen eventuell unschöne Lücken. Zur Orientierung gibt es empfohlene Pflanzabstände ausgewählter Eiben Sorten:

  • Eibe – Taxus baccata: 30 – 50 cm
  • Säuleneibe – Taxus baccata ‘Fastigiata’: 30 cm
  • Säuleneibe – Taxus baccata ‘Fastigiata Robusta’: 30 cm
  • Gelbe Säuleneibe – Taxus baccata ‘Fastigiata Aureomarginata’: 30 cm
  • Becher-Eibe ‘Hicksii’ – Taxus media ‘Hicksii’: 30 cm
  • Becher-Eibe ‘Hillii’ – Taxus media ‘Hillii’: 30 cm

Expertentipp

Eiben sind Tiefwurzler, bilden jedoch nur schwache Seitenwurzeln und können deshalb bedenkenlos in der Nähe von Gehwegplatten oder Mauerwerken gepflanzt werden. Auch andere Pflanzen, unter anderem Rosen oder Rittersporn, gedeihen in ihrer Nähe wunderbar.

5/5 - (1 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär