Pampasgras (Cortaderia selloana) ist ein dekorativer Blickfang im Garten. Im Sommer begeistert das imposante Ziergras mit großen, weißen Blütenrispen. Damit Pampasgras zu einer bis zu drei Meter hohen imposanten Pflanze heranwachsen kann, muss vom Gärtner der ideale Standort ausgewählt werden. Der folgende Beitrag informiert darüber, welche Bedingungen der perfekte Standort bieten sollte.
Der ideale Standort für Pampasgras
Die meisten hierzulande kultivierten Sorten des Ziergrases sind in den gemäßigten und tropischen Regionen Neuseelands und Südamerikas beheimatet. Dort wächst die Pflanze auf Schwemm- und Sandböden. Da es in Mitteleuropa nicht vollständig winterfest ist, benötigt Pampasgras einen entsprechenden Winterschutz.
Voraussetzung, dass die Pflanze kontinuierlich Wedel in unterschiedlichen Farben ausbildet, ist ein vollsonniger Standort. Pampasgras muss täglich mindestens vier Stunden Sonne erhalten. Der Standort sollte windgeschützt sein, da die langen Halme schnell umknicken. Weil Pampasgras eine stattliche Höhe von bis zu drei Metern erreichen kann und der Umfang der Hoste kontinuierlich wächst, muss bei der Standortauswahl der Platzbedarf berücksichtigt werden. Pampasgras bevorzugt Freiflächen und Beete.
Beschaffenheit des Bodens

Pampasgras verträgt keine Staunässe. Ist der Boden zu feucht, verfaulen die Wurzeln. Es muss zudem sichergestellt sein, dass das Substrat nie vollständig austrocknet. Sowohl im Sommer als auch im Winter muss Pampasgras bei Trockenheit gegossen werden. Der ideale Boden ist sandig, durchlässig sowie humus- und nährstoffreich. Optimal ist ein Standort an einem Hang, da das Wasser hier sofort abfließen kann.
Expertentipp
Bevor Pampasgras auf einem Lehmboden gepflanzt wird, ist zu empfehlen eine Drainage anzulegen. Der Lehmboden darf zusätzlich mit kleinen Kieseln vermischt werden.
Häufig gestellte Fragen
Darf Pampasgras an einen schattigen Standort gepflanzt werden?
Nein, denn dieses filigrane Ziergras benötigt viel Sonnenlicht, damit es wächst und sich wohlfühlt.
Wie gewöhnt man Pampasgras an seinen Standort?
Um Pampasgras ausreichend Zeit zu geben, sich an seinen Standort zu gewöhnen, sollte das Ziergras im späten Frühling nach den Eisheiligen gepflanzt werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Pflanze ausreichend Zeit zum Anwachsen und zur Anpassung an ihren Standort hat.
Welcher Standort ist für im Kübel kultiviertes Pampasgras optimal?
Im Kübel gepflanztes Pampasgras benötigt ebenfalls einen vollsonnigen Standort, vorzugsweise an der Südseite eines Gebäudes.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare