Connect with us

Zierpflanzen

Jasmin bekommt gelbe Blätter – mögliche Ursachen

Veröffentlicht

auf

Jasmin bekommt gelbe Blätter - mögliche Ursachen

Echter Jasmin (Jasminum officinale) hat gewisse Ansprüche und reagiert teilweise sehr empfindlich. Entwickelt Jasmin gelbe Blätter, liegt meist ein Pflegefehler vor. Weitere mögliche Ursachen für die Gelbfärbung der Blätter finden Sie in diesem Beitrag.

Häufigste Ursache für gelbe Blätter

Häufigste Ursache für gelbe Blätter


Der wohl häufigste Pflegefehler ist die falsche Wassermenge. Jasmin reagiert sehr empfindlich auf zu viel oder zu wenig Wasser. Das Substrat darf niemals völlig austrocknen. Gleichzeitig muss Staunässe unbedingt vermieden werden, da sonst Wurzelfäule droht. Aus diesem Grund sollte kein Wasser im Untertopf verbleiben.

Auch auf einen zu dunklen Standort reagiert Jasmin mit gelben Blättern. Die Pflanze benötigt einen warmen Platz mit ausreichend Sonneneinstrahlung.

Schädlingsbefall und Nährstoffmangel

Schädlingsbefall und Nährstoffmangel
An den Boden selbst stellt Jasmin geringe Ansprüche, solange das Substrat durchlässig, humos und nährstoffreich ist. Auf einen Mangel an Nährstoffen kann Jasmin mit gelben Blättern reagieren. Dann muss entweder gedüngt oder die Pflanze in frische Erde umgetopft werden.

Ein Schädlingsbefall ist bei Jasmin eher selten die Ursache für eine Gelbfärbung der Blätter. Liegt ein Befall mit Schädlingen vor, ist das in der Regel gut auf den Blättern und der Erde zu erkennen.

Expertentipp

An sehr heißen Tagen hilft es Jasmin mit Wasser zu besprühen. Auf diese Weise verkraftet die Pflanze die Hitze besser, wodurch auch gelbe Blätter vermieden werden.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär